Hallo Mikrofreunde,
auf einer älteren Wasserprobe bildete sich eine schön farbig schillernde Kahmhaut, davon möchte ich einige Stemi-Bilder zeigen.
Die Kahmhaut war natürlich voller Bakterien unter dem MIK.
In der Wasserprobe dominierten zwei Ciliaten-Arten, wobei es sich um eine Art der Gattung Opercularia (erstes Bild) handelt, bei dem anderen Ciliaten komme ich mit der Bestimmung nicht zurecht, vielleicht kann hier jemand helfen.
Viel Spass beim Anschauen wünscht
Peter Kerwien
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/32273_28040697.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/32273_53871828.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/32273_8313177.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/32273_38548681.jpg)
Lieber Peter,
solch schön-schillernden Belag hatte ich auch schon. Totale Bakteriensuppe. Beim 2. Ciliaten könnte es sich um ein Oxytricha handeln. Größe und Lebensraum stimmen.
Liebe Grüße
Regi
Guten Tag Herr Kerwien,
die peritrichen Ciliaten, die Sie aufgenommen haben, gehören zur Gattung Opercularia.
Schönen Sonntag, Wolfgang Bettighofer