Hallo Algenkenner
in einer Teichprobe ist mir gestern eine seltsame, mir unbekannte Gallertstrang-Alge aufgefallen.
Die dichtom verzweigten Gallertäste sind in etwa gleich dick (ca. 5 µm). Am Ende sitzen kleine, kugelige coccale Grünalgen meist in paariger Anordnung.
Ich dachte zunächst an Diytyosphaerium, doch diese haben meisten dünnere, unregelmäßigere Gallertstränge.
Kann da jemand weiterhelfen?
Aufnahme im DIK 100
(https://i.postimg.cc/GmTFTfzr/Dictyosphaerium-10-ev-sp-Gallertstrang-Alge-DIK-100-Stack-4-Litzlau.jpg) (https://postimg.cc/BjsLdMdw)
Beste Grüße
Klaus
Lieber Klaus,
schau mal hier:
https://realmicrolife.com/mischococcus-confervicola/
Grüße
Stephan
Super Idee Stephan!
Genau das ist sie! Und hört auf den Namen Mischococcus.
Zum erstem Mal, dass ich Martins tolle Seite mal zum Bestimmen einsetzen kann.
Herzlichen Dank und schönen Abend
Klaus