Hallo,
in der Mikrofibel wird Augenwatte zur Reinigung von optischen Gläsern empfohlen, weil diese, im Gegensatz zu z. B. Wundwatte, rein ist und keine Zusätze enthält.
Die Apothekerin meines Vertrauens kennt nun keine reine Augenwatte, sondern nur "Hartmann Watte, 100 % Baumwolle". Mehr ist über diese Watte nicht zu erfahren. Ist diese Watte gemeint? Und wenn nicht, woher kann ich "Augenwatte" beziehen?
Hallo Ralf,
meine Apothekerin mußte auch ein wenig in ihrem Computer stöbern. Sie fand aber nach wenigen Minuten: "Augenwatte, 50g, KERMA Verbandstoff" . Sie hat es bestellt und die Watte war am nächsten Tag da.
Sollte also kein Problem sein...
Herzlich,
Martin
Hallo Ralf,
ich habe Augenwatte in der Apotheke ebenfalls problemlos erhalten. Es musste zwar bestellt werden, war aber am selben Tag noch da.
Gekauft habe ich: Kerma Augenwatte in Zickzack Lagen 100gr PZN-4751068
Mit der PZN sollte das jede Apotheke bestellen können. Die große 100gr. Packung ist mit ca. 3€ auch erschwinglich.
Viele Grüße
Michael
Lieber Ralf,
Kerma liefert auch 50g Packungen unter PZN-4751051.
Falls es weiter hilft:
KERMA Verbandstoff GmbH
Ziegelstrasse 29
09661 Hainichen
http://www.kerma.de/
Herzliche Grüße
Jörg
Hallo Ralph,
in diesem Fall sind kleine Portionsgrössen vorzuziehen, denn sie sind vollkommen staubfrei. In jeder Apotheke vormittags bestellt, nachmittags verfügbar.
Herzliche Grüsse
Eckhard
Hallo Ralf,
die Dame wollte nur nicht - unschön -! Apotheke wechseln ?
Auf keinen Fall andere Watte nehmen. Aber sonst wurde schon alles geschrieben.
Gruß
Peter
Hallo,
vielen Dank @all.
Dann werde ich heute meine Apotheke wechseln und eine kleine Portion Kerma Augenwatte ordern.
Hallo Ralf,
ZitatDann werde ich heute meine Apotheke wechseln und eine kleine Portion Kerma Augenwatte ordern.
nach meiner Beobachtung in Städten über 500 Einwohner wirst Du die nächste in 3-500 m Entfernung finden! ;D
Nur Schuhläden sind häufiger!