Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Manfred Rath in Februar 24, 2010, 20:51:06 NACHMITTAGS

Titel: Auftakt zur Tümplersaison
Beitrag von: Manfred Rath in Februar 24, 2010, 20:51:06 NACHMITTAGS
Werte Tümplerfreunde,
unser Firmenbiotop ist mittlerweile fast eisfrei,einer Probenentnahme stand somit nichts mehr im Wege,die Überraschung ob der Artenvielfalt war groß,Material für die nächsten Abende somit gesichert.
Als Einstimmung die Schale einer mir unbekannten Schalenamöbe.
Viel Spaß beim Betrachten und "Petri heil" aus Österreich.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/33029_14906935.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
Titel: Re: Auftakt zur Tümplersaison
Beitrag von: Eckhard in Februar 24, 2010, 21:39:56 NACHMITTAGS
Hallo Manfred,

das wird wohl eine Schale von Arcella discoides sein, ein paar eingeschlossene Luftblasen inklusive.

Herzliche Grüsse
Eckhard
Titel: Re: Auftakt zur Tümplersaison
Beitrag von: Michael Plewka in Februar 25, 2010, 18:30:28 NACHMITTAGS
hallo zusammen,

zu diesen Blasen gab es mal einen thread im "alten" Forum:
http://www.mikroskopie.de/mikforum/read.php?2,32172,32172#msg-32172

Es handelt sich nicht um Luft, sondern um Kohlendioxid, welches von Arcella in speziellen Vakuolen gebildet/gesammelt wird, um sich entweder umzudrehen, oder aber es kann  auch als Auftriebshilfe dienen . http://www3.interscience.wiley.com/journal/121443985/abstract?CRETRY=1&SRETRY=0

beste Grüße Michael Plewka

Titel: Re: Auftakt zur Tümplersaison
Beitrag von: Manfred Rath in Februar 25, 2010, 19:22:24 NACHMITTAGS
Danke an Eckhard für die Bestimmung sowie Michael für die Erläuterung der Blasen in der Schale.
Ich finde,sie verleihen der Amöbe das gewisse "Etwas"... ;D
Titel: Re: Auftakt zur Tümplersaison
Beitrag von: Sebastian Hess in Februar 26, 2010, 14:02:25 NACHMITTAGS
Lieber Herr Plewka,

vllt. sind sie so nett, und geben uns den Titel/Autor der Arbeit über die CO2-Wendung der Testaceen. Der Link ist für andere nicht zugänglich: "Session Cookie Error".

Ich würde mich freuen.
Sebastian Hess
Titel: Re: Auftakt zur Tümplersaison
Beitrag von: Ernst Hippe in Februar 26, 2010, 17:40:08 NACHMITTAGS
Hallo Herr Hess,

ich hatte damals die gleiche Beobachtung mit den Blasen gemacht und dann die folgende Beschreibung gefunden:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/33267_32948864.jpg)

Mehr wurde damals nicht diskutiert; die Art des Gases blieb unbeantwortet (jetzt: CO2).
Titel: Re: Auftakt zur Tümplersaison
Beitrag von: Michael Plewka in Februar 26, 2010, 18:44:52 NACHMITTAGS
hallo zusammen,
@ Herrn Hess:
den Fall (Cookie error) hatten wir schon mal. Deshalb hier der Titel des Artikels "Gas Vacuoles and Flotation in the Testate Amoeba Arcella discoides" (abstract).
Ich hoffe, diese Information hilft weiter.

@ Herrn Hippe: vielen dank für den Auszug aus dem "Jahn"
beste Grüße Michael Plewka