Hallo,
nachdem Jürgen schon angefangen hat, das Sommerloch zu füllen, hier noch ein Rätsel.
Die Aufnahme ist im Auflicht-Dunkelfeld entstanden und hat eine Bildbreite von 2,7 mm.
Nur soviel, es ist nix aus der Natur.
Was ist das?
Was ist das AL-DF = 2,7 mm.jpg
Viele Grüße
Michael
Hmm, Tesa-Film mit ordentlicher Kante unten?
Juhu, genau!
Ja Peter, ich hätte nicht gedacht, das das so schnell erkannt wird.
Das ist die Spur eines Kleberollers (8,4 mm) auf einem Objektträger. Nehme ich manchmal um Objekte für Auflicht zu fixieren.
Beste Grüße
Michael
Abend Michael,
Da freue ich mich auf die 1 Mio. Euro :o ;D
Tesa im Dunkelfeld habe ich noch nicht gesehen.
Ich kann es dir nicht versprechen, weil ich es lange nicht mehr gemacht habe:
Ich meine mich zu erinnern, dass Tesafilm bis zu einer Apertur von 0,65 auch im Durchlicht brauchbar ist.
Ich mache nämlich ab und an ein Abklatsch-Präparat von Kleidung, um zu sehen un welche Textilart es sich handelt.
Grüße
Peter
PS: Ich habe letztens im DM gesehen, dass original Tesafilm wohl auf Recycling PET umgestellt wurde. Das könnte z.B. einige Pol-Improvisationen für lambda-Schieber beeinflussen, andererseits stellen die Billig-Mitbewerber vorerst nicht um.
Hallo Peter,
mit Tesa-Film habe ich früher auch mal polarisiert.
Was ich jetzt gelegentlich verwende, ist solch ein Kleberoller, aber nur zum Kleben.
Beste Grüße
Michael
Kleberoller.jpg