Mikro-Forum

Foren => Bestimmungshilfe => Thema gestartet von: Monsti in Februar 27, 2010, 22:00:37 NACHMITTAGS

Titel: Lecane acus?
Beitrag von: Monsti in Februar 27, 2010, 22:00:37 NACHMITTAGS
Hallo zusammen, hallo Michael,

dieses Tierchen aus Teichwasser habe ich vorerst frech mit Lecane acus benamst, möchte mich aber gern absichern:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/33389_38259169.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/33389_43941021.jpg)

Danke für eine Bestätigung oder Korrektur und liebe Grüße

Angie
Titel: Re: Lecane acus? Notholca?
Beitrag von: Monsti in März 01, 2010, 21:36:40 NACHMITTAGS
Hallo allerseits,

da meine Anfrage bisher unbeantwortet blieb, hänge ich gleich noch ein weiteres Viech an:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/33653_33583636.jpg)

Ich halte es für Notholca - evtl. N. squamula. Liege ich mit dieser Vermutung richtig?

Liebe Grüße
Angie
Titel: Re: Lecane acus?
Beitrag von: Daniel Steiner in März 01, 2010, 21:59:21 NACHMITTAGS
Hallo Angie,

ich denke auch, dass dies Notholca ist. Meine sieht jedenfalls ziemlich gleich aus, und ich bin auch auf N. gekommen - allerdings, ich halte mich nicht für DEN Fachmann:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/33661_30607723.jpg)

Herzliche Grüsse,
Daniel


Titel: Re: Lecane acus?
Beitrag von: Monsti in März 01, 2010, 22:09:44 NACHMITTAGS
Danke, Daniel, Dein Viech ähnelt meinen wirklich sehr. Auch die Größe passt. Hatte es auch diesen knallroten Augenpunkt? In weiterer Vergrößerung war auch eine deutliche Längsstreifung des Panzers erkennbar:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/33662_35170261.jpg)

Liebe Grüße
Angie
Titel: Re: Lecane acus?
Beitrag von: Daniel Steiner in März 02, 2010, 17:50:12 NACHMITTAGS
Hallo Angie -

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/33741_60684095.jpg)

Augenfleck vorhanden, wenn auch nicht so schön rubinrot herausgekommen wie bei deinem Tierchen!
Dafür hier als Ergänzung noch eins mit ausgefahrenem Räderapparat:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/33741_46429731.jpg)

ZU deinen andern Exemplaren kann ich mangels Erfahrung leider nichts beitragen.

Herzliche Grüsse,
Daniel
Titel: Re: Lecane acus?
Beitrag von: Peter V. in März 03, 2010, 06:19:49 VORMITTAG
Liebe Angie,

leider kann ich wenig zur Bestimmung des Viecher beitragen, möchte aber mal an dieser Stelle den in den letzten Tagen deutlich erkennbaren Qualitätssprung Deiner Fotos loben!

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Lecane acus?
Beitrag von: Monsti in März 03, 2010, 22:04:58 NACHMITTAGS
Hallo Peter,

dankeschön! Dass Du das schreibst, freut mich riesig. Aber ich bin immer noch am üben.

Liebe Grüße
Angie