Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Gerd Schmahl in Oktober 11, 2024, 11:54:11 VORMITTAG

Titel: kabellose Verbindung Kamera zu Bildschirm/Beamer möglich?
Beitrag von: Gerd Schmahl in Oktober 11, 2024, 11:54:11 VORMITTAG
Hallo,
hat jemand Erfahrungen im kabellosen Signaltransport des HDMI-Signals der Kamera zu einem Beamer? Ich habe gehört, es gäbe Bluetooth-Adapter, also Sender und Empfänger auf HDMI-Basis. Kann mir jemand dazu konkrete Geräte vorschlagen?
Ich habe z.B. dieses Gerät (https://www.amazon.de/Wireless-Transmitter-Streaming-Funk%C3%BCbertragung-Projektor-Schwarz/dp/B0D3KQYK25/ref=asc_df_B0D3KQYK25/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=696221983353&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=18377530502459337221&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043016&hvtargid=pla-2317977087541&mcid=83c40fc1faad3ff8b234e7646d6cc639&th=1&gad_source=1) gefunden. Allen Geräten, die ich gesehen habe ist gemeinsam, dass sie eine Stromversorgung, meist über USB benötigen, sowohl für den Sender als auch für den Empfänger, also doch wieder Kabel an der Kamera, oder kann ich den USB-Anschluß der Kamera für eine Stromversorgung nutzen, oder ist der nur für die Signalübertragung gedacht (CANON D750)?
LG Gerd
Titel: Aw: kabellose Verbindung Kamera zu Bildschirm/Beamer möglich?
Beitrag von: Peter V. in Oktober 12, 2024, 13:47:03 NACHMITTAGS
Hallo Gerd,

https://www.youtube.com/watch?v=kj59JAImtNo

Das ist jetzt nicht genau das Gerät, das Du zeigst, aber die gibt es wohl von zig Herstellern.
Fragen, die sich mir stellen, sind :

a) Wie willst Du so ein klobiges Teil, das zudem noch einen HDMI/Mini-HDMI-Adapter benötigt, an der Canon anbringen?

b) Reicht die Ausgangsstromstärke des USB-Anschlusses an der 750 D aus, um dieses Gerät zu betreiben? Ich habe da rein vom Gefühl her Zweifel, exakte Daten habe ich nicht.

Was ist denn Dein "Problem"? Möchtest Du einfach am Platz wenig Kabel oder geht es primär um eine zu lange Strecke zwischen Kamera und Ausgabegerät? Wenn es um "wneiger Kabel" geht, hast Du damit ja sogar noch mehr "Kabelage" bzw. "Zeug" an der Kamera: Statt eines HDMI-Kabels den Funkadapter und ein versorgendes USB-Kabel.

Herzliche Grüße
Peter

Titel: Aw: kabellose Verbindung Kamera zu Bildschirm/Beamer möglich?
Beitrag von: Peter_le in Oktober 12, 2024, 13:54:27 NACHMITTAGS
Guten Tag Gerd,

An meiner Kamera habe ich mal benutzt einen Adapter Mini-HDMI_Schnur_Hdmi-Weiblich.

Die Schnur ist wegen Zugentlastung hilfreich.

Später kann ich mehr mitteilen.

Grüße
Peter
Titel: Aw: kabellose Verbindung Kamera zu Bildschirm/Beamer möglich?
Beitrag von: Nochnmikroskop in Oktober 12, 2024, 14:37:09 NACHMITTAGS
Hallo Gerd,
der HDMI Übertrager sollte für Full-HD (1080p) ausgelegt sein, mehr kann die Kamera nicht.
Die USB Buchse der Kamera ist für Stromversorgung ungeeignet.
Zur USB Stromversorgung könnte man jeweils eine Powerbank als Stromversorgung benutzen.

Der verlinkte Adapter ist mit 2 Powerbänken geeignet.

LG Frank
Titel: Aw: kabellose Verbindung Kamera zu Bildschirm/Beamer möglich?
Beitrag von: Gerd Schmahl in Oktober 13, 2024, 17:29:35 NACHMITTAGS
Hallo,
danke für die Antworten.
Mir geht es primär darum das sehr klobige und schwere HDMI-Kabel nicht an der Kamera hängen zu haben. Ich denke diese Dinger wären leichter. Das HDMI-Kabel (5m) sichere ich z.Z. mit einem Kabelbinder.

Ich habe aber auch gesehen, dass es flexiblere Kabel gibt, als die klassischen. Primär habe ich immer Bedenken bei Funkverbindungen aller Art. Im Audio-Bereich habe ich da keine besonders guten Erfahrungen gemacht. Wahrscheinlich werde ich mir so ein flexibles HDMI-Kabel  (https://www.amazon.de/Twozoh-Ultrad%C3%BCnnes-5M-flexibles-unterst%C3%BCtzt/dp/B09KTLCHN4/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=JJT006KZ2UW2&dib=eyJ2IjoiMSJ9.TAcsaQhXHqBml2sPfsjoA30rX_8M1rnWqf2QHtWpKMIZWlg_E4ddpo3VbcSfg777ms4jEhLLbV3kPzMah0z9wgcHRGq9YaaKUB7oUadSUjd7kaew3feVPXK4XIEQg4j_ydxi6yMxBhHLTr00UdexT-upjMv17QMDb1D4u8CUwSHaY-eXWmttrchPLOvlHiImYi4r4gVT-K38-NaHc-LJgoLpk7bg03UzAZc02m040X0.cOtCfJ3qGm1ITHHovnasxiq679yYJILHcL-pDZWmuTU&dib_tag=se&keywords=HDMI-Kabel+5M+flexibel&qid=1728832804&sprefix=hdmi-kabel+5m+flexibel%2Caps%2C120&sr=8-4)kaufen, statt zu funken.

LG Gerd
Titel: Aw: kabellose Verbindung Kamera zu Bildschirm/Beamer möglich?
Beitrag von: TStein in Oktober 13, 2024, 18:14:10 NACHMITTAGS
Hallo Gerd,

die Canon 750D hat doch normalerweise WLAN. Hab jetzt auf die schnelle keine Video-Übertragung gefunden, aber Bilder anschauen sollte doch damit gehen.
http://gdlp01.c-wss.com/gds/0/0300018480/02/EOS_750D_Wi-Fi_Instruction_Manual_DE.pdf

Lg Tino

Ps. Ah ok, ohne Funken, dann ist ja WLAN raus.
Titel: Aw: kabellose Verbindung Kamera zu Bildschirm/Beamer möglich?
Beitrag von: Peter_le in Oktober 13, 2024, 18:26:17 NACHMITTAGS
Hallo Gerd,

Wie lang soll denn das Kabel sein? Irgendwann gibt es nämlich Störungen.
Titel: Aw: kabellose Verbindung Kamera zu Bildschirm/Beamer möglich?
Beitrag von: Peter V. in Oktober 13, 2024, 20:00:00 NACHMITTAGS
Hallo Gerd,

das kann ich absolut nachvollziehen. Wie wird auch immer angst und bange, wenn ich diese fetten schweren und starren Kabel am Mini-HDMI-Anschluss der Kamera sehe.

Ich "zugentlaste" diese Kabel auch immer mit Kabelbindern.

Letztens habe ich dieses Kabel in der 3m-Version gekauft. Es ist wirklich relativ dünn (dünner als es auf dem Bild wirkt, es ist aber ziemlich starr). Dennoch komme ich damit ganz gut zurecht, Störungen kann ich nicht feststellen.

https://www.amazon.de/gp/product/B0CCKXM842/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1

Das erste Bild zeigt dieses Kabel an einer Canon RP, das zweite Bild eine Zugentlastung an einem Olympus BH2 einer Sony und das dritte und vierte Bild ein noch "fettes" HDMI-Kabel an einer Canon 70D mit Zugentlastung hinten am Mikroskopstativ.

Herzliche Grüße
Peter
Screenshot_20241013_195943_Gallery.jpgScreenshot_20241013_195306_Gallery.jpgScreenshot_20241013_195403_Gallery.jpgScreenshot_20241013_195417_Gallery.jpg