Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Thomas_Huck in November 04, 2024, 09:44:08 VORMITTAG

Titel: Vergleich alte Zeiss Achromaten
Beitrag von: Thomas_Huck in November 04, 2024, 09:44:08 VORMITTAG
Guten Morgen zusammen.

Kann mir jemand sagen, welcher Unterschied zwischen diesen beiden Objektiven besteht?
Die Nummernsysteme unterscheiden sich offensichtlich.
Achromat 40/0,65    2251266
Achromat 40/0,65    4096884

Beides Zeiss Germany

Weiß jemand etwas über die Baujahre?

Gruß Thomas4096884.jpg2251265.jpg

Titel: Aw: Vergleich alte Zeiss Achromaten
Beitrag von: Rene in November 04, 2024, 10:01:48 VORMITTAG
Unless I'm mistaken. that's a serial number, not a part number as in later years.

HTH, grusse,
René
Titel: Aw: Vergleich alte Zeiss Achromaten
Beitrag von: Jürgen Boschert in November 04, 2024, 10:24:55 VORMITTAG
Es ist so, wie Rene schreibt. Anfangs hatte Zeiss die Produkte noch durchnummeriert, die sechsstelligen Nummern mit gelegentlichen Anhängen à la 9901 oder Zahl in quadratischem Kästchen kamen erst Ende der 50-iger Jahre; Objektive wurden jedoch zumindest teilweise noch bis 1980 mit der Seriennummer markiert.
Die beiden, von Dir gezeigten Achromate haben eine schwarz lackierte Schraubhülse, sind andererseits nicht mit Opton oder Zeiss-Winkel gelabelt, sodass sie m.E. nach 1960, aber noch vor Ende der 60-iger Jahre hergestellt sein dürften (da kamen m.W. die silbernen Achromate auf den Markt). Allerdings wurden an die Bundeswehr bis in die Siebziger noch Juniores ausgeliefert, die mit Achromaten mit schwarzer Hülse ausgestattet waren. Also alles nicht so ganz klar und einfach.
Titel: Aw: Vergleich alte Zeiss Achromaten
Beitrag von: Thomas_Huck in November 04, 2024, 11:10:10 VORMITTAG
Vielen Dank Euch für die rasche Antwort.

Mit anderen Worten, die Objektive stammen wahrscheinlich ungefähr aus der gleichen Zeit,
Sind technisch wahrscheinlich identisch, aber zu dem Zeitpunkt wurde bei Zeiss
die Nummerierung umgestellt?
Titel: Aw: Vergleich alte Zeiss Achromaten
Beitrag von: Jürgen Boschert in November 04, 2024, 15:18:55 NACHMITTAGS
Hallo Thomas,

beides sind siebenstellige Nummern und damit keine Bestellnummern, die sind sechsstellig. Auf jeden Fall sind es die besseren Achromate, nicht die ganz silberfarbenen, die sind optisch nicht der Hit. Ich finde, die Deinen sind auch besser als die neueren ganz schwarzen, aber das mag Geschmackssache sein. Deine beiden Objektive dürften vom Aufbau und der optischen Leistung her identisch sein.
Titel: Aw: Vergleich alte Zeiss Achromaten
Beitrag von: beamish in November 04, 2024, 15:31:12 NACHMITTAGS
Die Bestellnummer für den Achromaten 40/0,65 für das Junior war 46 07 00.

Grüße
Martin

Nachtrag: diese Bestellnumer galt für die ganze Standard-Serie, offenbar auch für die silbernen. Erst mit den komplett schwarzen Achromaten, die mit den KF2 herauskamen (c. 1978) wurde die Nummer ergänzt: 46 07 00-9903 und auf dem Objektiv aufgedruckt.