Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Ralf Feller in November 04, 2024, 12:52:17 NACHMITTAGS

Titel: Rerparatur Olympus SZX12
Beitrag von: Ralf Feller in November 04, 2024, 12:52:17 NACHMITTAGS
Liebe Kollegen

Ich habe recht günstig ein Olympus SZX12 bekommen.
Beim ersten ausprobieren schien alles perfekt.
Wenn dann die Augen etwas ermüden sehe ich Doppelbilder.
Die Überprüfung ergab einen minimalen Bildversatz zwischen beiden Strahlengängen.
Ich hatte das Gerät bei Jülich in Bonn, die haben nchts gefunden denn wenn mann
in entspanntem Zustand mikroskopiert ist das Bild OK.
Ich habe das Mikroskop dann wider mitgenommen.

Wer kann so etwas reparieren? Habt Ihr eine Idee?

LG Ralf
Titel: Aw: Rerparatur Olympus SZX12
Beitrag von: purkinje in November 04, 2024, 13:18:03 NACHMITTAGS
Hallo Ralf,
an eine Heterophorie gedacht?
Beste Grüße vom latent minimal schielenden Stefan
Titel: Aw: Rerparatur Olympus SZX12
Beitrag von: Ralf Feller in November 04, 2024, 13:23:29 NACHMITTAGS
Hallo Stefan,
wenn ich mit meinem rechten Auge erst durch das rechte, dann durch das linke Okular sehe,
dann sind die Bilder leicht versetzt. Bei meinen anderen Stemis ist alles OK.

LG Ralf
Titel: Aw: Rerparatur Olympus SZX12
Beitrag von: purkinje in November 04, 2024, 15:04:37 NACHMITTAGS
Hallo Ralf,
dieses Detail 
Zitat von: Ralf Feller in November 04, 2024, 13:23:29 NACHMITTAGSBei meinen anderen Stemis ist alles OK.
schließt das natürlich weitgehend aus  ::)
Beste Grüße Stefan


Titel: Aw: Rerparatur Olympus SZX12
Beitrag von: Peter V. in November 04, 2024, 15:24:23 NACHMITTAGS
Hallo Ralf,

wie ist denn der Versatz? Ein leichter lateraler Versatz sollte nichts ausmachen, Probleme sollten eigentlich nur Höhenfehler (also ein Vertikaler Versatz) machen.

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Aw: Rerparatur Olympus SZX12
Beitrag von: Ralf Feller in November 04, 2024, 15:47:42 NACHMITTAGS
Hallo Peter, ja es ist ein leichter lateraler Versatz,
ich sehe aber trotzdem manchmal Doppelbilder.

LG Ralf
Titel: Aw: Rerparatur Olympus SZX12
Beitrag von: Diana1982 in November 04, 2024, 18:29:30 NACHMITTAGS
Hallo Ralf,

Ich habe mehrere SZX12e hier...wenn Du nicht so weit weg wärst, könntest Du zumindest mal schauen, ob das bei meinen auch so ist...ich könnte höchstens anbieten, Dir mal einen Tubus testweise zu überlassen, ich brauche den aber wieder, weil er ja zu den Komplettgeräten gehört.

LG Diana
Titel: Aw: Rerparatur Olympus SZX12
Beitrag von: Ralf Feller in November 04, 2024, 19:03:13 NACHMITTAGS
Hallo Diana,
danke für das Angebot,
vielleicht komme ich darauf zurück.
Morgen kommt ein Techniker der sein Geschäft nicht weit weg von mir hat.
Vielleicht liegt es ja anmeinen Augen, mal ist der Effekt da, dann wider nicht,
als ob sich da etwas verstellt.
Ich bin ein wenig am verzweifeln, war exstra in Bonn bei Jülich, die sehr netten
Mitarbeiter haben aber nichts aufgemacht und meinten alle OK und als ich da war
war das Bild auch topp und jetzt sehe ich wider einen Versatz.
Mit meinen anderen Stemis, auch Teleskop, passiert das nicht.

AAAA
habe gerade nochmal getestet,
der Versatz ändert sich mit der Zoomstellung,
also nicht der Tubus?

LG Ralf
Titel: Aw: Rerparatur Olympus SZX12
Beitrag von: Peter V. in November 04, 2024, 21:14:35 NACHMITTAGS
Hallo Ralf,

als ebenfalls Besitzer eines SZX12 kann ich Dir auch anbieten, Dich mit Deinem Gerät einmal auf zu mir zu machen. So weit ist es ja zu mir nicht...zumindest theoretisch, das Ruhrgbiet hat ja derzeit nette Baustellen, Brückensperrungen und Umleitungen im Angebot  >:( Jedenfalls ist es trotzdem noch deutlich näher als Diana  ;) Laut Google Maps aktuell 42 Minuten von Deiner Arbeitsstelle. Ich kann es Dir auch ein paar Tage leihen und einer Mitarbeiterin, die in Duisburg Mühlenberg wohnt, mitgeben.

Dann kannst Du gerne vergleichen und testen und wir können auch mal die Tuben umschrauben, um dem (ggf.) Übeltäter auf die Spur zu kommen.

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Aw: Rerparatur Olympus SZX12
Beitrag von: Ralf Feller in November 04, 2024, 21:36:18 NACHMITTAGS
Lieber Peter,
das Angebot nehme ich gerne an wenn der Techniker nichts findet,
ADVANCED IMAGING GmbH komt morgen um 10 Uhr,
die können mir sogar ein Euromex als Ersatz verkaufen.

LG Ralf
Titel: Aw: Rerparatur Olympus SZX12
Beitrag von: Diana1982 in November 04, 2024, 21:39:53 NACHMITTAGS
Hallo Ralf,

Den Zoomkörper eines SZX12 habe ich schonmal repariert (für eine Uni). Da ging es aber um die (aufwendige) Reinigung der Linsen von einem darauf völlig zerbröselten Zahnriemen und Ersatz des selbigen. Ich habe damals die Linsen gereinigt, ohne sie auszubauen.
Ganz sicher weiß ich das zwar nicht mehr (also, ob ich wirklich gar nichts ausgebaut hatte oder sich vielleicht doch irgendwelche Bauteilgruppen entnehmen ließen, aber das SZX12 war relativ wartungsfreundlich, weshalb ich mich, falls herauskommen sollte, dass das Problem am Zoombody liegt und auch Peter der Versatz als nicht normal erscheint, ggf. mal rantrauen könnte. Man könnte es zumindest öffnen und schauen, ob offensichtlich etwas verschoben etc. ist, ob Schrauben schon mal offen waren usw.

Am Tubus wackelt aber nichts? Ich hatte es mal bei meinem, dass irgendwelche Schrauben oder Feststellschrauben (auch das weiß ich nicht mehr ganz genau, da Jahre her) rund um einen Okularstutzen nicht festgezogen waren und ich auch ab und zu so ein Versatzgefühl hatte. Das war dann wieder gut, nachdem ich die Schrauben richtig angezogen hatte.

LG Diana
Titel: Aw: Rerparatur Olympus SZX12
Beitrag von: Ralf Feller in November 05, 2024, 12:24:30 NACHMITTAGS
Hallo und danke für die Hilfe,

der Techniker war nun da und hat das ganze Mikroskop auseinandergebaut,
bis auf den Tubusdeckel, da ließ sich die Stange für den Fotokanal nicht abschrauben,
er hatte Angst da etwas abzubrechen, so konnten die oberen Prismen nicht gereinigt werden.
Zuerst war kein Fehler zu finden.
Dann dachte ich an Diana und die Schrauben um die Okularstutzen,
als wie den rechten Okularstutzen dann versetzt hatten war das Bild merklich besser.
Ich hoffe das bleibt so.
Der Techniker wahr sehr nett und hat dann für 1,5h Arbeit inklusive Anfahrt nur 150E aufgerufen.
Wenn ich meine Fahrtkosten nach Bonn oder einen Paketversand rechne, dann halte ich das für günstig.

LG Ralf
Titel: Aw: Rerparatur Olympus SZX12
Beitrag von: Diana1982 in November 05, 2024, 13:23:24 NACHMITTAGS
Hallo Ralf,

Schön, dass Dir geholfen wurde!
Mit etwas Geduld könnte man beide Okularstutzen lösen und die Deckungsgleichheit optimieren.

LG Diana