Hallo,
Zitat von: Manfred R. ULITZKA: Fang und Präparation von ThysanopterenAls günstig hingegen hat sich ein Konservierungsmedium nach Vizthum erwiesen, das heute eher
unter dem Namen AGA (Alcohol-Glycerol-Acetic Acid) bekannt ist. Dieses besteht aus 10 Teilen
Ethanol 60%, 1 Teil Glycerin, 1 Teil Eisessig, außerdem werden einige Tropfen Detergens
zugesetzt, damit die kleinen Insekten absinken.
Das heißt für mich umgerechnet:
4 Teile Wasser
6 Teile Ethanol
1 Teil Glycerin
1 Teil Eisessig
Ist es an dieser Stelle möglich das Gemisch auch unter Verwendung von Essigessenz (25% = 1 Teil Essig und 3 Teile Wasser) herzustellen, wenn man dafür höher prozentigen Alkohol (90%) benutzt
oder muss es zwingend Eisessig sein?LG Gerd
Entsprechende Menge Essigessenz bei Verwendung höherprozentigen EtOH geht auch :)
Hallo Gerd,
natürlich kannst Du auch die 25%ige Essigsäure verwenden, wenn Du das dadurch in die Mischung eingebrachte Wasser an anderer Stelle weglassen kannst. Wenn man ganz genau sein wollte, müßte man eigentlich noch die Dichten berücksichtigen, ich denke jedoch, das kann man sich hier sparen.
Früher hat m,an im Laborbereichnnie verdünnte Essigsäure beschafft, weil es einfacher war und man auch kein unnützes Wasser durchs Land transportieren mußte. Die Speise-Essigessenz war 80%ig. Trotz eines speziellen Schraubverschlusses kam es jedoch immer wieder zu Verätzngen, wenn die stark konzentrierte Säure versehentlich getrunken wurde oder auch bei Glasbruch beim Transport oder im Supermarkt. Laien wissen nämlich i.d.R. nicht, was sie bei Verätzungen machen sollen. Zudem hat Essigsäure mit >60% einen meßbaren Flammpunkt und das führte zu erhöhten Auflagen für Lagerung, Handhabung und Transport brennbarer Flüssigkeiten. "Eisessig" heißt die 98 - 100%ige Essigsäure deswegen, weil sie bei <16° C zu einer eisartigen Masse gefriert. Bereits geringe Wassergehalte verhindern dies jedoch.
Viele Grüße, Jochen
Viele Grüße, Jochen
Hallo Jochen und Harald,
ich danke Euch! Ich war nur etwas verunsichert, da in vielen Rezepten von Eisessig die Rede ist, in denen gleichzeitig relativ viel Wasser zu gegen ist. Zwar habe ich auch eine kleine Menge Eisessig, aber die würde ich mir lieber für Rezepte aufheben, wo er alternativlos ist.
LG Gerd
Hallo Gerd!
Als Hilfe für die Herstellung der Suppe:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mischungskreuz (Bsp. weiter unten)
Bei der Metro gibt es auch 70-%-ige Essigsäure im Gastrobedarf, könnte jemand mit Karte mitbringen.
Gruß - Werner
Hallo erstmal,
man kann auch im Baumarkt unter Reinigungsmitteln nachsuchen; sind dann aber meist größere Gebinde (min. 5Ltr.)
Grüße
Wolfgang