Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: güntherdorn in November 28, 2024, 19:46:09 NACHMITTAGS

Titel: boden-algen zucht in petrieschale
Beitrag von: güntherdorn in November 28, 2024, 19:46:09 NACHMITTAGS
boden-algen zucht in petrieschale.
ich hab´ in anlehnung an die versuche der münchner MVM, dies am 17.11.2024 versucht:

1. erde der obersten cm des bodens in petrischale mit kl. löffel ausbreiten,
2. 1 tag lang in den gefrierschrank, um nematoden u. insekten zu töten,
3. 3-5mm hoch leitungswasser drauf. (gelegentlich etwas nachfüllen)
4. DG schwimmend auflegen.
5. mind. 14 tage im HELLEN aufstellen
6. DG auf OT direkt im mikroskop betrachten. (gelegentlich etwas wasser nachfüllen)
möglich:
7. lufttrocknen lassen (schicht oben)
8. ggf. mit 1:100 verdünnter färbung kurz anfärben, einbetten und
    dauerpräparat erstellen.

zu punkt 1.:
man kann mehrere löffel-proben im umfeld mischen,
und daraus dann einen löffel in die petrieschale geben.

zu punkt 3.:
kann man grob 100gr. erde in 300mL leitungswasser
verrühren und anschliessend 3 tage hintereinander aufkochen,
um auch sporen zu töten ("fraktionierte sterilisation").
mit kaffee-papier-filter filtern + nochmal sterilisieren.

man kann anschliessend arten selektieren indem man
erd-abkochungswasser mit 1-2% mit agar verarbeitet.
ergibt feste nährböden.

resultat der MGB-gruppe vom 7.12.2024:
wir wurden von meinem boden vorm haus-eingang mächtig enttäuscht.
es waren nur 6 verschiedene bodenalgen auffindbar, trotzdem wir 3 wochen warteten.
hier die kleinen fotos unserer "ernte".
das 009er-foto zeigt eine gruppe von leicht sichelförmigen, dicken algen.
eine mittig oben sichtbar.
maße sind bei mir immer im dateinamen enthalten.