Mikro-Forum

Foren => Bestimmungshilfe => Thema gestartet von: Spectrum in Dezember 05, 2024, 23:38:50 NACHMITTAGS

Titel: Stylonychia sp?
Beitrag von: Spectrum in Dezember 05, 2024, 23:38:50 NACHMITTAGS
In einer Probe aus einem periodisch austrocknendem Felsloch habe ich diesen Ciliaten gefunden:
DSC03779.JPGDSC03781.JPGDSC03761.JPG
Er war wohl mit Stephanosphaera pluvialis, Haematococcus pluvialis und Philodina roseola vergesellschaftet. Ungefähre Größe 250µm (bei Bedarf kann ich die Größe auch noch einmal genauer ausmessen).
Zunächst dachte ich an Stylonychia pustulata, aber da bin ich mir nicht mehr so sicher...
Kann mir jemand etwas Genaueres dazu sagen?
Ich versuche auch nochmals Aufnahmen anzufertigen auf denen man die Transversalcirren besser erkennt.
Es giebt auch ein (sehr buntes) Video von diesem sehr gefräßigen "Waffenbruder":

https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=50343.msg367836#msg367836

Und hier eine Übersicht im Dunkelfeld:
Titel: Aw: Stylonychia sp?
Beitrag von: Jakob_Wittmann in Dezember 06, 2024, 11:21:43 VORMITTAG
Hallo Holger,

bitte gleich einleitend. Du zeigst hier meiner Meinung nach ausgesprochen gut gelungene Bilder. Was mir dabei unter anderem auch gut gefällt, ist dass Du die Abbildungen nicht freigestellt hast. Freistellen bei ,,vergesellschafteten" Ansichten von Mikroorganismen kann etwas unnatürlich wirken. Ausgenommen vielleicht, wenn man die Färbung des Hintergrundes gut passend wählt. Selbst in diesem Fall kann die exakte Arbeit an Umrissen, trotz aller automatischen Features aktuellerer Software, zeitaufwendig werden.

Damit es nicht zu anstrengend lange wird, kurz zu der Auflösung. Die ist nämlich auch sehr gut. Welche Objektive nutzt Du hier, bitte.


Zur Spezies:

Zu einem erheblichen Teil bin ich mit Artbestimmung von Tümpelorganismen (oder ähnlich) noch am Anfang.

Da mich aber solche Fragen, wie hier in Deinem Thread, sehr interessieren, habe ich etwas an Suche durchgeführt.

Dass ich daneben liegen kann, ist klar. Aber ich meine, dass man vielleicht Styloynchia putrina  ausschließen könnte, denn diese Art hat vom Umriss her betrachtet einen deutlich mehr rundlichen solchen.


Alleine nur die Größe macht auch Stylonychia mytilus verdächtig, wobei es hilfreich wäre, wenn man die Caudalcirren genauer darstellen könnte, denn bei dieser Spezies sind diese auffällig lang.

Es könnte sein, dass Dir die Webseiten von Thilo Bauer (https://www.microinformatics.net/index.php/en/stylonychia-mytilus-stylonichia-lemnae) und ebenso Michael Plewka helfen könnten.

Für Michael Plewkas Site dürfte dieser Google-Suchbefehl praktisch sein:


stylonchia:site https://www.plingfactory.de/


Unbedingt weiter so, Holger, liebe Grüße


Jakob
Titel: Aw: Stylonychia sp?
Beitrag von: Spectrum in Dezember 06, 2024, 13:33:58 NACHMITTAGS
Hallo Jakob,
Die DIC Aufnahmen sind wie es sich gehört an einem schwarzen Mikroskop entstanden😎.
 An einem Zeiss Junior. Das Objektiv war ein Nikon Planapo 20 0.75.
Der DIC ist der "schnöde" von PZO.
(Bei dieser Gelegenheit Grüße an Peter T.)
Die Bilder sind starke Auschnittsvergrößerungen, Schichtdicke ist auch nicht optimal, da unter erhöhtem Deckglas.
 
Die Dunkelfeldaufnahmen sind auch am Zeiss Junior entstanden.
Mit einem Zeiss Jena 8/0,20 und dem für niedrige Vergrößerungen unschlagbar genialen Vario-Dunkelfeldkondensor.

Die Fotos sind auch nicht geblitzt sondern bei voller Leistung meiner LED Beleuchtung bei 1/4000sec aufgenommen.
Die weiterführenden Links kenne ich.
Vielen Dank für deine Hilfe.
Genau, die Dorsalcirren haben mich auch stutzig gemacht.
Ich werde wohl nicht um erneute Aufnahmen herumkommen.

Grüße Holger
Titel: Aw: Stylonychia sp?
Beitrag von: Peter T. in Dezember 06, 2024, 14:52:20 NACHMITTAGS
Zitat von: Spectrum in Dezember 06, 2024, 13:33:58 NACHMITTAGS(Bei dieser Gelegenheit Grüße an Peter T.)


dl.jpg
Titel: Aw: Stylonychia sp?
Beitrag von: Spectrum in Dezember 06, 2024, 15:40:00 NACHMITTAGS
Hi,
Ist das der Lebkuchenmann in Pol?
LG Holger
Titel: Aw: Stylonychia sp?
Beitrag von: Peter T. in Dezember 06, 2024, 15:46:15 NACHMITTAGS
Der Lebkuchenhase
Titel: Aw: Stylonychia sp?
Beitrag von: Spectrum in Dezember 06, 2024, 15:53:28 NACHMITTAGS
Zitat von: Peter T. in Dezember 06, 2024, 15:46:15 NACHMITTAGSDer Lebkuchenhase

Aaaah🎅🐰
Frohen Nikolaus übrigens.
Titel: Aw: Stylonychia sp?
Beitrag von: Spectrum in Dezember 09, 2024, 18:24:14 NACHMITTAGS
Hier noch ein paar weitere Aufnahmen des unbekannten Ciliaten:
IMG_20241209_181744.jpgIMG_20241209_181711.jpg
Titel: Aw: Stylonychia sp?
Beitrag von: Spectrum in Dezember 09, 2024, 18:26:03 NACHMITTAGS
Und ein Video: