Moin,
da bei mir gerade wieder eine Kultur an Stephanosphaera gedeiht, dachte ich ich zeige auch mal ein paar Bilder dieser seltenen aber fotogenen. Bei mir gibts allerdings keinen psychedelischen Farbenrausch, da mir die Möglichkeiten für Jamin-Lebedeff leider fehlen. 8) Dafür ein paar "klassische" DIC und Phako Bilder am Jenamed.
Nochmals danke an Klaus der mir vor längerer Zeit mal die Probe geschickt hat! Ich dachte sie wären alle eingegangen, aber umso größer die Freude, dass das Wiedererwecken doch noch geklappt hat. :)
Normale Kolonien im DIC in verschiedenen Schichten:
024St. Pl. 100x DIC_fl_5.jpg
022St. Pl. 100x DIC_fl_3.jpg
Im Phasenkontrast:
002Stephanosphaera_100x_Phako.jpg
005Stephanosphaera_100x_Phako_4.jpg
015Stepanopyxis_Oamaru_100_Phako_frei.jpg
Teilungsstadium im DIC
003St. Pl. Teilung_100x_DIC_fl._2jpg.jpg
Und mein Lieblingsbild: "Geburt" von Tochterkolonien im Phako
008Stephanospheara_100x_Teilung_Phako.jpg
Viele Grüße
Jan
Wunderbar. Du Hast absolut Recht, diese Alge ist einfach bezaubernd.
Ich werde nie vergessen, wie ich meine erste (aus einem kleinen Steinbecken gefischt) auf dem Objektträger gesehen habe.
Hier finde ich die Phako-Bilder besonders klasse!
Hallo JaRo,
V.a. die Phasenkontrastbilder sind wunderbar!
Ein tolles Objekt für Phako sind diese Algen!
LG Diana
Hallo Jan,
sehr schöne Phasenkontrastbilder mit dem Apo Phv 50x/0,95 und dem Apo HI Phv 100x/1,40 nehme ich mal an. Sehr schöner Weißabgleich. So "Grau" bekomme ich den nicht so oft hin. Mit dem JENA 250-CF- Phasenkontrast :) ;)
LG
Michael
PS: Hatte gesehen, dass es das JENA 250-CF Apo HI Phv 100x/1,40 war. Das ist schon kaum zu übertreffen. Wenn die Probe entsprechend dünn ist.
Hallo Jan,
Auch von mir Gratulation zu diesen absolut hervorragenden Aufnahmen!
Die "Geburt" ist wirklich besonders toll.
Grüße Holger
Moin,
vielen Dank für das Lob, freut mich, dass euch die Bilder so gefallen! Hat mir auch wirklich Spaß gemacht den Phasenkontrast mal wieder auszupacken und dann noch an so einem schönen Objekt.
@Michael
Dir entgeht nicht viel. :) Die Phako-Bilder sind alle mit dem Apo HI Phv 100x/1,40 aufgenommen. Den Weißabgleich habe ich tatsächlich digital leicht angepasst. Die Ausgangsbilder sind etwas mehr sepiafarben... Finde ich so ein bisschen schöner.
Auch mit der Schichtdicke hast du recht. Das ist bei dem Objektiv sehr entscheidend. Derartige Aufnahmen gehen nur bei dünnsten Schichten kurz vor dem Platzen/Eintrocknen der Algen.
Viele Grüße
Jan (den ihr auch gerne so ansprechen könnt, das JaRo ist nur eine Abkürzung von Vor- und Nachnamen :) )
Moin,
hier noch ein Video einer Kolonie mit Gameten im Phasenkontrast. Die Qualität hat leider durch die Komprimierung bei Youtube ein bisschen gelitten, man erkennt sie aber immer noch ganz gut.
Viele Grüße
Jan
Hallo Jan
Wieder ein klasse Video von Stephanosphaera im Phasenkontrast. Danke fürs zeigen. Ich habe natürlich deine anderen Beiträge dazu auch gelesen und angeschaut. Bin halt manchmal etwas zu bequem um zu allen mir gefallenden und interessanten Beiträgen etwas zu schreiben. :-[ Das Video ist doch sicherlich mit dem 100/1,4 Ph gemacht?
Gruß von Siegfried
Hallo Siegfried,
danke! Alles gut, das geht mir teilweise genauso. Ich komme auch nicht immer dazu zu allen der vielen schönen Fotos hier was zu schreiben. Deine Tümpel-Fotos in letzter Zeit am Jenaval schaue ich mir auch immer mit Genuss an.
Die Bilder sind mit dem Apo 100x 1,4 Phv HI gemacht. Ich glaube ein Ph Objektiv gab es da offiziell nie... :)
Viele Grüße
Jan
Hallo Jan
Danke für deine Antwort. Mit meinem Jenaval Kontrast bin ich sehr, sehr glücklich. Es lässt für mich mit seiner Ausstattung und der Erhaltung sowie mechanisch als auch optisch keine Wünsche offen. Ob DIC , Phasenkontrast usw. ist es hervorragend ausgestattet. Es ist auch ein Gerät, welches aus der damaligen DDR-Sicht ins nichtsozialistische Ausland geliefert wurde.(mit dem Etikett "AUS JENA".) Einen kleinen Wermutstropfen gibt es aber trotzdem. Beim Jenaval Kontrast können ja die gleichen Objektive sowohl für DIC, Hellfeld usw. auch für Phasenkontrast genutzt werden. Dafür sind ja in der Kontrastschleife dann die Phasenkontrastmodulatoren für positiven und negativen Phasenkontrast. von 12x, 25x, 50x und leider für das 100er Objektiv fehlt der Modulator. Ich bin aber dran, mir einen zu besorgen. Beim DIC ist natürlich alles bestens vorhanden.
Gruß von Siegfried