Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Peter V. in Dezember 13, 2024, 18:27:26 NACHMITTAGS

Titel: Wie sieht der "Lenzenweger" aus?
Beitrag von: Peter V. in Dezember 13, 2024, 18:27:26 NACHMITTAGS
Hallo,

ich meine damit nicht Professor Lenzenweger himself, sondern die älteren Ausgaben seiner "Desmidiaceenflora von Österreich". Hintergrund dieser etwas seltsam anmutenden Frage: Ich möchte eine extrem umfangreiche, aber völlig ungeordenete mikroskopische Bibliothek nach den Büchern durchforsten und nicht jeden Buchrücken genau anschauen und lesen müssen. Wonach muss sich also suchen (Farbe des Einbandes, Größe)? Wäre nett, wenn jemand, der diese Bücher/Hefte besitzt, einmal ein Bild davon zeigen könnte.

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Aw: Wie sieht der "Lenzenweger" aus?
Beitrag von: beamish in Dezember 13, 2024, 18:45:57 NACHMITTAGS
da mußt du nach dem "richtigen Titel suchen: "Desmidiaceenflora von Österreich" ;-)

der ist grün...

https://faltercdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/img/978344/360/9783443600280_L.jpg

Grüße
Martin
Titel: Aw: Wie sieht der "Lenzenweger" aus?
Beitrag von: Peter V. in Dezember 13, 2024, 18:57:05 NACHMITTAGS
Hallo Martin,

darauf war ich auch schon gestoßen.

https://www.schweizerbart.de/publications/detail/artno/060010100

Mir war aber nicht klar, ob das ein "Nachdruck" von Schweizerbart ist und die früheren Ausagben evtl. anders aussahen.

Hezrliche Grüße
Peter
Titel: Aw: Wie sieht der "Lenzenweger" aus?
Beitrag von: beamish in Dezember 13, 2024, 19:01:47 NACHMITTAGS
Das Original ist ganz sicher Paperback. Ein Bibliotheksexemplar könnte ganz unterschiedlich gebunden worden sein.