Mikro-Forum

Foren => Bestimmungshilfe => Thema gestartet von: Holger Adelmann in März 08, 2010, 17:48:23 NACHMITTAGS

Titel: Flagellat aus dem Herfelder Moor, Wahner Heide, Köln - Mallomonas insignis !
Beitrag von: Holger Adelmann in März 08, 2010, 17:48:23 NACHMITTAGS
Liebe Kollegen,

am letzten Wochenende fand ich diese Flagellaten (Goldalge??) sehr häufig, vielleicht kann mir jemand mit der Bestimmung helfen ?
Ein optischer Schnitt durch die Körpermitte sowie die interessante Oberfläche. Der rote Strich kennzeichnet das zarte Flagellum, welches sich weitgehend ausserhalb der Schärfeebene befindet.

Herzlichen Dank
Holger

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/34392_6480373.jpg)

Titel: Re: Flagellat aus dem Herfelder Moor, Wahner Heide, Köln
Beitrag von: rekuwi in März 08, 2010, 18:10:39 NACHMITTAGS
Lieber Holger,

ich fand mal ein ähnliches Geschöpf.
   
"drei Fragezeichen, aus dem Zeller Loch = Mallomonas"

Liebe Grüße
Regi
Titel: Re: Flagellat aus dem Herfelder Moor, Wahner Heide, Köln
Beitrag von: Holger Adelmann in März 08, 2010, 18:50:42 NACHMITTAGS
Liebe Regi,

vielen Dank. Ja - sieht irgendwie so aus wie Mallomonas caudata, aber kein einziges Exemplar unter dem Deckglas zeigte auch nur eines der für diese Goldalgen typischen Haare!?
Sehr merkwürdig  ???.

Herzlichst
Holger
Titel: Re: Flagellat aus dem Herfelder Moor, Wahner Heide, Köln
Beitrag von: Bernd in März 08, 2010, 20:04:37 NACHMITTAGS
Lieber Holger,

deine - sehr schöne - Aufnahme zeigt eindeutig eine Goldalge der Gattung Mallomonas. Bei manchen Mallomonas-Arten laufen die Kieselschuppen in lange Borsten aus, viele andere Arten haben aber Kieselschuppen ohne Borsten.

Viele Grüße
Bernd
Titel: Re: Flagellat aus dem Herfelder Moor, Wahner Heide, Köln - Mallomonas sp.
Beitrag von: Holger Adelmann in März 08, 2010, 20:22:25 NACHMITTAGS
Herzlichen Dank lieber Bernd - und natürlich auch Regi für den ersten Tipp  :D

Viele Grüsse
Holger
Titel: Re: Flagellat aus dem Herfelder Moor, Wahner Heide, Köln - Mallomonas sp.
Beitrag von: Martin Kreutz in März 08, 2010, 21:14:03 NACHMITTAGS
Hallo Holger,

das ist Mallomonas insignis!

auf S. 103 in

Huber-Pestalozzi, G. (1976): Das Phytoplankton des Süßwassers, Systematik und Biologie. Chrysophyceen, farblose Flagellaten, Heterokonten, 2. Teil, 1. Hälfte, Vol. XVI. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart. 365 pp.

Verwechslung eigentlich ausgeschlossen!

Hoffe geholfen zu haben!

Martin
Titel: Re: Flagellat aus dem Herfelder Moor, Wahner Heide, Köln - Mallomonas sp.
Beitrag von: Holger Adelmann in März 08, 2010, 22:06:06 NACHMITTAGS
Hey Martin - Klasse, vielen Dank für die genaue Spezies Diagnose !

Herzlichst
Holger