Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Peter V. in März 09, 2010, 22:04:19 NACHMITTAGS

Titel: Havarie auf dem Rhein
Beitrag von: Peter V. in März 09, 2010, 22:04:19 NACHMITTAGS
Hallo!

Hier noch ein Detaillfoto, das ich soeben von meinen im vorherigen thread ( Diatomeen im Schieflicht ) erwähnten "Rundflug über dem Rhein" gefunden habe. ( Es zeigt aber nur ca. 1 / 10-20 des Okular Gesichtsfeldes - es herrschte reichlich Verkerhr... )

Jenaval DIK, 25x GF-Planachromat , CP 990 mit Herrmannschem Okular, gezoomt, nicht "geputzt" ( dazu war ich zu faul.... )

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/34561_65273341.jpg)

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Havarie auf dem Rhein
Beitrag von: Nomarski in März 09, 2010, 23:28:44 NACHMITTAGS
Moin Peter,

wer ist denn jetzt schuld von den beiden? Gilt da rechts vor links wie im Straßenverkehr oder irgendwelche Schiffahrtsbestimmungen?  :D

Viele Grüße
Bernd

P.S.: Ich staune, wie gut du doch inzwischen die Farbsäume weggezaubert hast! ;D
Titel: Re: Havarie auf dem Rhein
Beitrag von: Peter V. in März 09, 2010, 23:31:35 NACHMITTAGS
Lieber Bernd,

die Frage wollte ich eigentlich stellen.... ;D

Und die Farbsäume - sind doch immer noch da! Hier nur nicht so ausgeprägt. Vermutlich wirklich eine Frage der "Dicke" des Objektes.

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Havarie auf dem Rhein
Beitrag von: Nomarski in März 10, 2010, 00:02:09 VORMITTAG
Hallo Peter,

ZitatUnd die Farbsäume - sind doch immer noch da! Hier nur nicht so ausgeprägt. Vermutlich wirklich eine Frage der "Dicke" des Objektes.

Beim genauen Hinsehen haben die Kieselalgen auf der einen Seite einen dünnen rosanen Rand. Das ist dann wohl Backboard. ;D

Beste Grüße
Bernd
Titel: Re: Havarie auf dem Rhein
Beitrag von: Frank Fox in März 10, 2010, 08:10:35 VORMITTAG
Hallo Peter,

die haben wohl zuviel geladen und das auch noch einseitig ;).

Herzliche Grüße
Frank