Mikro-Forum

Bibliothek => Mikro-Know-How => Mikro-Rezepte => Thema gestartet von: Wutsdorff Peter in April 09, 2025, 16:30:04 NACHMITTAGS

Titel: Eparal zu flüssig?
Beitrag von: Wutsdorff Peter in April 09, 2025, 16:30:04 NACHMITTAGS
Guten Tag verehrte Experten,
wie kann ich die Zähigkeit von Euparal vergrößern?
oder:
mir schwimmen die Schnitte weg, wenn ich Euparal träufele. Ich ordne sie dann wieder zusammen.
aber: beim Auflegen des DG schwimmen sie wieder in alle Richtungen.
Nach dem ersten Träufeln lasse ich alles 15 - 20 Min
stehen und decke dann ein >> mit mäßigem Erfolg
Wenn ich weniger Euparal träufele ensteht Luft unter dem DG.
Hat jemand ein Tick, wie man das Problem lösen kann?

Gruß Peter W
Titel: Aw: Eparal zu flüssig?
Beitrag von: jochen53 in April 10, 2025, 12:08:01 NACHMITTAGS
Hallo Peter,
die lange Aushärtezeit von Euparal ist ja bekannt. Hier gibt es eine ausführliche Beschreibung der Methode, schau mal auf Seite 20/21.
https://www.mikroskopie-bonn.de/_downloads/Von_der_Probe_zum_Praeparat_V1_5_170308.pdf
Jochen
Titel: Aw: Eparal zu flüssig?
Beitrag von: K. B. in April 10, 2025, 17:02:04 NACHMITTAGS
Hallo Peter,

du könntest einen Teil des Euparal offen stehen lassen, bis es die gewünschte Viskosität erreicht hat, das mache ich mit zu dünnflüssigen Chargen auch.
Wenn weniger lösemittel drin ist schrumpft es auch nicht mehr so stark.

Viele Grüße
Kay
Titel: Aw: Eparal zu flüssig?
Beitrag von: Wutsdorff Peter in April 11, 2025, 21:41:44 NACHMITTAGS
Guten Abend Kay,
vielen Dank für Deinen Hinweis.
Reicht es tatsächlich das Fläschchen 50 ml mit dem kleinen Hals mit einer Öffung von 10 mm einen Tag offen stehen zu lassen??
Gruß Peter
Titel: Aw: Eparal zu flüssig?
Beitrag von: K. B. in April 11, 2025, 23:21:27 NACHMITTAGS
Guten Abend Peter,

die Dauer des offen stehen lassens hängt von der angestrebten Viskosität und der Raumtemperatur ab.
Da das Lösemittel erst an der Oberfläche verdampft lohnt es sich das Euparal währenddessen häufiger z.B. mit einem Zahnstocher aufzurühren.
Schneller geht es wenn man das ganze in eine flache Schale gibt, da hat man aber auch höhere verluste.

Viele Grüße
Kay