Fundort: Deutschland, Niedersachsen, Emsland, Salzbergen/Holsterfeld, Tümpel
Fundzeit: 27.04.2025
Körperlänge: ca. 1 mm
Fotos: Markus Koschinsky
Liebes Forum,
in einem niedermoorartigen Tümpel hier im südlichen Emsland fand ich diese kleinen Tierchen. Ich denke, Richtung Ruderfußkrebse (Copepoda), kenne mich aber in diesem Bereich leider überhaupt nicht aus. Bilder auch nur mäßig, was halt vor Ort mit Handy und Makrolinse möglich war.
Ansonsten waren viele Köcherfliegenlarven sowie dünne, fadenförmige Egel in dem Gewässer.
In einem anderen Post folgt gleich noch ein ähnliches (Krebs-?)Tierchen.
Lässt sich hier noch irgendeine sinnvolle Eingrenzung vornehmen?
Gruß und Dank,
Codo
Hallo Codo,
ich tippe auf einen Ruderfuß-Krebs.
Wenn Du Dich mehr für Kleinlebewesen im Wasser interessierst. empfehle ich
Streble/Krauter Das Leben im Wassertropfen (ausführlich, für Mikroskopie)
oder
Engelhardt Wolfgang: Was lebt in Tümpel, Bach und Weiher (Pflanzen und Tiere)
beide aus dem KOSMOS-Verlag und auch antiquarisch erhältlich.
Herzliche Grüße
Herbert
Hallo Herbert,
2 Dumme ein Gedanke.... Siehe den anderen Beitrag von Codo😜
Lg Daniel
PS.: ich habe ihm beide empfohlen da sie sich sehr gut ergänzen an ihren Grenzen der Tiergrößen
Hallo Daniel,
gleiche Interessen - gleiche Bücher.
Tümpel ,Bach und Weiher habe ich, den Wassertropfen habe ich mehrfach.
Herzliche Grüße
Herbert
Hallo Codo,
genauer als "Ruderfußkrebs" geht an Hand der Fotos leider nicht. Ich empfehle Dir: lege Dir ein einfaches Mikroskop zu. Dann wirst Du viel Freude an dem Leben im Wassertropfen haben.
Hier noch ein paar praktische Tipps: Tümpeln als Hobby (http://www.mikrohamburg.de/Tips/PlanktonGerdSchmahl.pdf)
Vielen Dank Euch allen!
Buchtipps, werde ich mir anschauen, und ein Mikroskop habe ich sogar, bin allerdings nicht besonders erfahren im Mikroskoieren. Hätte mir in dem Fall auch nichts genützt, da diese beiden Funde "Beifang" waren, ich war eigentlich wegen Insekten und Pflanzen los (und da auch recht erfolgreich), hatte keine Probenbehälter dabei.
Hatte schon befürchtet, dass es mit DEN Fotos nicht weiter geht als "Ruderfußkrebs", aber immerhin. Waren mir bis dahin auch noch nie bewusst untergekommen.
Viele Grüße und schönen Restsonntag!
Codo