Moin,
hab' mal wieder ein (kleines) Problem :-[ . Für die Glaskörper der Lampen gibt es eine schwarze Überschiebhülse. Ich frage mich, was diese Hülse für eine Funktion hat bzw. ob sie nicht der sichere Hitzetod für das Leuchtmittel ist? Ich nutze die Lampe schon mal am Zeiss Standard. Soll die Hülse evt. bewirken, dass das Stativ durch die Abstrahlungwärme nicht so warm wird? Soll sie das Licht nach vorne bündeln oder die Wärme im Glaskörper sammeln oder die Wärme aufnehmen :-\ :-\ . Oder Streulicht verhinder? Verkürzt die Hülse die Lebensdauer von den Lampen ??? . Sicherlich ist die Antwort schon in meinen Fragen. Nur was ist richtig? Fragen über Fragen. Aber Ihr wisst wie immer die Antwort :) .
Viele Grüße
Maria
Die Kappe verhindert vagabundierendes Licht!
Thomas,
hat die Kappe evtl. Auswirkungen auf die Lebensdauer der Lampe? Wie verhält es sich mit der Wärme in der Lampe? Oder kann die schwarze Kappe besser Wärme abführen als ohne direkt an die Luft? Hitzetod?
Viele Grüße
Maria
Hallo Maria,
das ist eine Glühlampe, keine LED. Die stirbt so schnell nicht an Überhitzung.
LG Gerd
Hallo Maria,
solch eine Hülse hat die Lampe bei meinem Invertoskop D. Bei diesem Mikroskop ist die Lampe knapp über Augenhöhe - würde also ohne diese Hülse unangenehm blenden.
Beim "normalen", aufrechten Standard und Phomi ist mir diese Blende persönlich noch nie begegnet.
Auch wenn Glühlampen mehr Hitze vertragen als LEDs würde ich sie nur dann aufschieben, wenn sonst irgendwo störend Licht austritt.
Viele Grüße
Noch ein Gerd