Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Maria in Mai 31, 2025, 10:47:12 VORMITTAG

Titel: Motic Kondensor mit 5 Positionen ohne Aperturblende?
Beitrag von: Maria in Mai 31, 2025, 10:47:12 VORMITTAG
Moin,

von Motic wird ein Kondensor mit 5 Positionen angeboten: BF, DF Ph1-3 N.A. 0.90 (431,00 €). Ich kenne es von meinem Zeiss Kondensor, dass in der Position Hellfeld auch eine Apertur-Irisblende zur Verfügung steht. Diese Blende möchte ich eigentlich auch nicht missen. Bei dem Kondensor von Motic finde ich sie nicht.... :-\ . Ein Kondensor ohne Blende? Also bei den preisgünstigeren Modellen ist sie dabei. Habe ich da was übersehen? Kann jemand helfen?

LG
Maria
Titel: Aw: Motic Kondensor mit 5 Positionen ohne Aperturblende?
Beitrag von: Peter V. in Mai 31, 2025, 11:01:04 VORMITTAG
Hallo Maria,

wenn Du den Kauf eines Motic in Betracht ziehst, frag doch am besten Christian Linkenheld, unseren Admin, nach solchen Details. Christian ist Motic-Fachhändler. Wenn ich ein Motic kaufen würde, würde ich es ohnehin bei Christian und nicht irgendeinem Internetversender kaufen. Christian berät sehr gut und kompetent und hat mir schon öfter mit Rat und vor allem konkreter Tat (Reparatur, Ersatzteile) auch bei älteren Motic-Mikroskopen sehr geholfen. Diesen Service auch außerhalb der Gewöhrleistung bietet wohl kaum ein beliebiger Internethandel.

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Aw: Motic Kondensor mit 5 Positionen ohne Aperturblende?
Beitrag von: Peter Reil in Mai 31, 2025, 11:13:17 VORMITTAG
Hallo Maria,
keine Sorge, auch dieses Teil von Motic hat eine Blende.  :)
Gruß
Peter
Titel: Aw: Motic Kondensor mit 5 Positionen ohne Aperturblende?
Beitrag von: Maria in Mai 31, 2025, 11:17:26 VORMITTAG
Moin Peter,

ich bin seit 40 Jahren Zeissianer, aber ich gucke auch mal gerne über den Tellerrand und beobachte die Konkurrenz besonders China und manchmal wunder ich mich. Danke für den Hinweis auf Christian. Ist mir aber auch bekannt ;) .

LG
Maria 
Titel: Aw: Motic Kondensor mit 5 Positionen ohne Aperturblende?
Beitrag von: Maria in Mai 31, 2025, 11:21:47 VORMITTAG
@ Peter Reil

Danke für die Klarstellung. Ich frage mich, wo sie denn steckt? Auf dem Drehring wohl nicht. Der ist ja so schmal gearbeitet, dass er nicht noch mal mit einer Funktion belegt werden kann..... :-\ . Auf die "chinesische Lösung" bin ich aber gespannt. Bei Zeiss ist das ja ganz easy. Ein Foto zur Aufklärung wäre schön..

Also in der Beschreibung zum Kondensor lese ich nichts von Blende, bei den beiden einfacheren ist in der Beschreibung die Blende expliziert aufgeführt...

LG
Maria
Titel: Aw: Motic Kondensor mit 5 Positionen ohne Aperturblende?
Beitrag von: Peter V. in Mai 31, 2025, 12:24:07 NACHMITTAGS
Hallo,

das dürfte es klären:

https://www.microscopeworld.com/images/manuals/motic-phase-contrast-manual.pdf

ZitatBrightfield Microscopy
Set the condenser turret to the position "0". Here the condenser functions as a
Brightfield condenser, and the built-in iris diaphragm as an aperture diaphragm.

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Aw: Motic Kondensor mit 5 Positionen ohne Aperturblende?
Beitrag von: Peter Reil in Mai 31, 2025, 13:09:59 NACHMITTAGS
Vielleicht hilft ein Bild der Unterseite des Kondensors. Da sieht man den Blendenhebel.
https://i.ytimg.com/vi/HBP6SWZrilw/hq720.jpg?sqp=-oaymwEhCK4FEIIDSFryq4qpAxMIARUAAAAAGAElAADIQj0AgKJD&rs=AOn4CLA-aEX2nWBX4SqyrgFvWUNOFxBY5Q

Gruß
Peter
Titel: Aw: Motic Kondensor mit 5 Positionen ohne Aperturblende?
Beitrag von: Maria in Mai 31, 2025, 13:39:16 NACHMITTAGS
@ Peter

Vielen Dank Peter für den Hinweis. Irgend eine "geheime" Seite bei Motic. Also die kenne ich so nicht und ich meine bei Motic alles an Dateien geöffnet zu haben was es gibt :) . Aber schon komisch, dass diese Irisblende selbst bei der Kondensorbeschreibung nicht aufgelistet wird. Egal. Das erklärt, dass es diese wohl gibt. Aber nicht, wie man sie öffnet und schließt. Und sie kommt nur zum Einsatz in Stellung "0"  :-\ .Alles etwas merkwürdig. Meinst Du nicht auch? Dabei hatte ich Motic so gelobt... :)  :).

Egal. Ich will nun auch nicht weiter nachforschen. Ist mir einfach nicht klar. Vielleicht kommt ja noch der entscheidende Hinweis vielleicht vom Admin als Vertreter von Motic..... :-\ .

Viele Grüße
Maria
Titel: Aw: Motic Kondensor mit 5 Positionen ohne Aperturblende?
Beitrag von: Maria in Mai 31, 2025, 13:42:30 NACHMITTAGS
@ Peter

Ist das ein Motic Kondensor..... :D ? Von der Riffelung am Rand könnte das einer sein. Danke!!


Maria

Titel: Aw: Motic Kondensor mit 5 Positionen ohne Aperturblende?
Beitrag von: Peter Reil in Mai 31, 2025, 13:58:44 NACHMITTAGS
Hallo Maria,

an dem Kondensor ist nichts merkwürdig. Im Gegenteil, der Blendenhebel ist unter dem Kondensor prima erreichbar und leicht zu bedienen. Natürlich kommt die Blende nur im Hellfeld zum Einsatz. Bei Dunkelfeld oder Phasenkontrast macht sie keinen Sinn.
Das System ist gut ausgereift. OLYMPUS Kondensoren haben das gleiche Prinzip.

Ich rate dir, unbedingt einmal zu einem Mikroskopikertreffen oder einer Vereinigung  zu gehen. Dort stehen viele verschiedene Geräte rum, die man sich ansehen und bedienen kann. Dann erübrigen sich viele Fragen.

Gruß
Peter
Titel: Aw: Motic Kondensor mit 5 Positionen ohne Aperturblende?
Beitrag von: Maria in Mai 31, 2025, 14:14:23 NACHMITTAGS
@ Peter

Danke für den Hinweis. Leider ist das mit einem Mikroskopikertreffen hier in der Region nicht so einfach. Das nächste Treffen von Münster wäre Bonn.. >:( . Sonst konnte ich hier noch keine Mikroskopiker ausmachen :'(. Da bin ich dann leider etwas auf Eure Hilfe angewiesen. Das Meiste habe ich mir über das Netz angeeignet.

Also mit dem Kondensor ist für mich geklärt. Ich habe mir auch noch ein Motic Video mit dem netten Herrn auf Youtube angesehen. Schlecht auszumachen aber ich meine auch diesen Hebel zu erkennen. Aber trotzdem vielen Dank für Dein Foto/Link und Deine Erklärungen. Konnte kein entsprechendes Foto von unten im Netz finden. Aber Du hast es ja geklärt.

Nochmals Danke für Deine/Eure Hilfen!

LG
Maria
Titel: Aw: Motic Kondensor mit 5 Positionen ohne Aperturblende?
Beitrag von: Daniel Scheibenstock in Mai 31, 2025, 14:47:14 NACHMITTAGS
Schau mal:image.jpg

Die Blende ist in jeder Stellung wirksam, und kann bei Dunkelfeld zum Beispiel noch etwas helfen,

Liebe grüße Daniel
Titel: Aw: Motic Kondensor mit 5 Positionen ohne Aperturblende?
Beitrag von: Maria in Mai 31, 2025, 15:03:04 NACHMITTAGS
@ Daniel

Du machst es mit einem Fingerzeig :)  :)... lange Rede kurzer Sinn. ;). Das ist perfekt!!

Danke für das Foto.

LG
Maria
Titel: Aw: Motic Kondensor mit 5 Positionen ohne Aperturblende?
Beitrag von: Maria in Mai 31, 2025, 15:06:12 NACHMITTAGS
@ Daniel

Sehe, dass der Kondensor vom Material her ganz anders gebaut ist, wie bei meinen "alten" Zeiss aus der Standard-Serie. Mit dem konntest Du Notfalls auch einen Nagel in die Wand kloppen....Wie oft habe ich die auseinander gebaut und wieder in Gang gesetzt. Ganz fummelig die Blende. Bei den aktuellen sieht das wohl anders aus. Es ist viel Kunststoff verbaut. Muß nicht negativ sein. Entspricht dem Trend auch bei Zeiss. Und sie sind wohl gut verschlossen. Also mal eben auseinander schrauben geht nicht mehr. Hat natürlich auch seinen Vorteil:  Denke, dass weniger Staub ( mein Todfeind :D ) eindringen und weniger schlimm verbessert werden kann.... :)  :) . Leider entfällt damit dann auch das experimentieren.  Gratuliere zu diesem Kondensor. War ja auch nicht so billig.

Danke für das Foto. Sehr aussagekröftig.

LG
Maria 
Titel: Aw: Motic Kondensor mit 5 Positionen ohne Aperturblende?
Beitrag von: Daniel Scheibenstock in Mai 31, 2025, 16:42:47 NACHMITTAGS
@maria, wenn er ja zufällig da ist mach ich gern ein Photo 🥳 die Qualität des Teils ist ist grundsolide, er ist ein ordentliches Stück größer als die alten Zeiss West Kondensatoren. Die Bedienung ist sogar besser finde ich