Hallo zusammen,
ich zeige Euch eine Amöbenschale - gestackt aus 22 Fotos. Die schmalen Pseudopodien konnte ich leider nicht mit abbilden. Ich vermute, es handelt sich um Phryganella, lasse mich aber gerne korrigieren.
Phryganella.jpg
(Fundort: Waldtümpel in der Nähe von Tübingen)
Viele Grüße
Thomas
Hallo
Das sind sehr interessante Fotos. Könntest du auch einige Fotos mit Einzelfokus posten, die die Öffnung der Schale und die Pseudopods zeigen? Das wäre hilfreich bei der Identifizierung dieser Amöbe als Phryganella.
Beste Grüße
Tim
Hallo Tim,
vielen Dank für Deine Antwort! Die Schalenöffnung konnte ich leider nicht fotografieren. Hier sind zwei unbearbeitete Fotos, fokussiert auf Pseudopodien:
Bild2.jpg
Bild1.jpg
Wahrscheinlich genügt das nicht für eine Identifizierung. Die Amöbe liegt unter einem Deckglas mit Vaseline-Rändern. Ich fürchte, da bekomme ich sie nicht mehr unbeschadet raus, um das Gehäuse noch aus anderen Perspektiven fotografieren zu können. Aber vielleicht probier ich's mal.
Herzliche Grüße
Thomas
Hallo Thomas
ich habe vor kurzem einige Bilder von Phryganella in dieses Forum gestellt, die dir bei der Identifizierung deiner Amöbe nützlich sein könnten.
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=51456.msg375270#msg375270
Beste Grüße
Tim
Hier ist noch eine Amöbenschale für euch (dieses Mal ein Stack auss 33 Fotos). Ich finde diese Gehäuse wirklich schön und bin gleichzeitig erstaunt darüber, wie ein winziges, einzelliges Lebewesen so etwas erschaffen kann.
Phryganella-2.jpg
Herzliche Grüße
Thomas
Hallo,
ich glaube das ist eine Netzelia spec.
Gruß,
Hans
Hallo Thomas,
das sieht ja aus, als hätte jemand Splitter einer grünen Weinflasche auf einen Luftballon geklebt. Sehr schöne Bilder!
LG Gerd
Hallo Hans,
vielen Dank für Deine Unterstützung bei der Bestimmung. Wenn ich mir die Fotos auf Deiner Homepage und andere Fotos im WWW anschaue, erscheint mir Netzelia die naheliegendste Bestimmung.
Hallo Gerd,
wer weiß, vielleicht bauen die sich nach ihren Saufgelagen auf diese Art und Weise einen Unterschlupf, um ihren Rausch auszuschlafen - müsste man mal genauer erforschen. Während des Stackens meinte ich jedenfalls ein leises Schnarchgeräusch vernommen zu haben, und im Keller war tatsächlich eine Weinflasche verschwunden. Also aufgepasst mit Netzelia und das Deckglas immer gut abdichten ;D.
Herzliche Grüße
Thomas