ich hab´ mal vor langer zeit ein 50 mL-fläsch´chen mit dem nur schlecht lesbaren
etikett "duro-balsam" oder so ähnlich erhalten.
es ist extrem zäh.
es könnte ein uraltes eindeckmittel sein.
kann jemand helfen ?
Durobalsam war ein Einschlußmittel, das von der Firma Grübler in Leipzig hergestellt wurde:
duro.jpg
Nach Schömmer, Kryptogamenpraktikum (1949) hat es einen Brechungsindex von 1,535.
Grüße
Martin
Hier noch etwas Hintergrund zum Hersteller:
https://www.kugener.com/de/laboratoires-d-analyses/67-artikel/1476-mikroskopie-faerbemittel-von-gruebler.html
vielen dank für die umfangreichen infos !