Mikro-Forum

Foren => Bestimmungshilfe => Thema gestartet von: Manfred Melcher in August 13, 2025, 22:11:37 NACHMITTAGS

Titel: Unbekannte Spirale
Beitrag von: Manfred Melcher in August 13, 2025, 22:11:37 NACHMITTAGS
Hallo Forum,

bei der Untersuchung von Oberflächenplankton (überwiegend Blaualgen und leere Hüllen von Dinoflaggelaten), fand ich diese spiralige Struktur. Für eine Bakterie scheint sie mir zu groß. Alge oder Pilz scheint mir auch nicht so recht zu passen. Hat jemand eine Idee?


IMG_0006.jpg


Liebe Grüße
Manfred
Titel: Aw: Unbekannte Spirale
Beitrag von: Spectrum in August 13, 2025, 22:42:52 NACHMITTAGS
Hallo Manfred,
Möglicherweise Schraubengefäße einer (ansonsten bereits zersetzten) Pflanze?
Grüße Holger
Titel: Aw: Unbekannte Spirale
Beitrag von: dicentra in August 14, 2025, 06:50:00 VORMITTAG
Hallo Manfred,

ich weiß es, ich weiß es! Verrate es aber nicht!  :P
Ne, ´tschuldigung, die Temperaturen sind offensichtlich nicht meins:

Es handelt sich um eine Alge der Gattung Spirulina, also eine "Blaualge".

Falls du dich für die etwas verworrene Geschichte dieser Gattung interessierst: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC11395459/

Viele Grüße,
Oli
Titel: Aw: Unbekannte Spirale
Beitrag von: Gabbro in August 14, 2025, 09:45:13 VORMITTAG
Möglicherweise ein Fund der Gattung Dolichospermum?

https://en.wikipedia.org/wiki/Dolichospermum
Titel: Aw: Unbekannte Spirale
Beitrag von: Manfred Melcher in August 14, 2025, 11:38:10 VORMITTAG
Hallo Holger, Oli und Gabbro. Vielen Dank für Eure Tipps! Ich denke auch, dass eine Blaualge hier am wahrscheinlichsten ist. Pflanzenteile halte ich für unwahrscheinlich, da die Zelle(n) zu gut erhalten ist und auch unbeschädigte, abgerundete Enden hat. Der Fund inmitten einer Algenblüte lässt die Vermutung Blaualge als wahrscheinlich erscheinen.
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Liebe Grüße
Manfred
Titel: Aw: Unbekannte Spirale
Beitrag von: Rene in August 14, 2025, 11:49:23 VORMITTAG
"The algae formerly known as Spirulina", Arthrospira

Best, René
Titel: Aw: Unbekannte Spirale
Beitrag von: Gerd Schmahl in August 14, 2025, 16:29:19 NACHMITTAGS
Hallo Manfred,
ich tendiere auch zu Spirolina, aber ein "normales" Durchlicht-Hellfeld-Bild mit gutem Farbabgleich wäre in diesem Fall für die Bestimmung sicher hilfreicher als der Phasenkontrast.

LG Gerd
Titel: Aw: Unbekannte Spirale
Beitrag von: Manfred Melcher in August 14, 2025, 18:06:07 NACHMITTAGS
Hallo Gerd, im Hellfeld waren weder Farbe noch Details zu erkennen. Sonst hätte ich auch gleich in Richtung Alge gesucht. Vielleicht war nur noch die Hülle intakt?

Liebe Grüße
Manfred
Titel: Aw: Unbekannte Spirale
Beitrag von: Rolf_Ney in August 31, 2025, 08:11:35 VORMITTAG
Hallo Manfred,
Spirulina ist keine Alge, sondern ein Bakterium. Deshalb kann man auch keine Strukturen, wie Chloroplasten oder so, darin sehen, denn sie haben keine. Spannend sind die Zellen, wenn man sie mit blauem oder grünen Licht bestrahlt: Dann leuchten sie kräftig rot.
René hat Recht.
Rolf

https://was-piept-denn-da.de/green-layer.html
Titel: Aw: Unbekannte Spirale
Beitrag von: Manfred Melcher in September 01, 2025, 22:34:17 NACHMITTAGS
Hallo Rolf,
vielen Dank für die Klarstellung.

Liebe Grüße, Manfred