Servus allerseits,
selbstverständlich bin ich weiterhin fleissig. Unter vielen unbekannten Viechern und Pflanzen im Teich fand ich folgendes:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/35527_34921712.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/35527_27973187.jpg)
Dasselbe Tier in 400er-Vergrößerung und schon leicht gequetscht (aus 7 Bildern gestackt):
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/35527_50833863.jpg)
Hier der zweite Ciliat (ca. 60-70 µm):
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/35527_5822459.jpg)
Und dies ist aus einer Moosprobe (u.a. Bryum sp.):
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/35527_60684095.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/35527_46429731.jpg)
Was kann das sein?
Wie immer danke für Eure Hilfe und liebe Grüße
Angie
Hallo Monsti ..ääh.. Angie,
der ciliatische Nasenbär ist mir zu vage, der 2. sieht nach Paramcium aus.
Das unbekannte Gebilde war eine Arcella gibbosa, zu sehen z. B. hier: (https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/35553_16503569.jpg)
Auf www.protisten.de gibt es dazu noch weitere Aufnahmen.
Tschüß, Wolfgang
Hi Angie,
die oberen 3 Bilder von Dir zeigen mit hoher Wahrscheinlichkeit Ophryoglena. Welche Art ist schwer zu sagen. Unten habe ich Dir 3 Bilder von mir eingestellt, die alle Merkmale von Ophryoglena flava zeigen und die Deiner Art ziemlich nahe kommt (Du musst die 6-förmige Mundöffnung sehen, um zu wissen, ob es Ophryoglena ist).
Schönes WE!
Martin
MO = Mundöffnung
MtB = Mikrotubulibündel
CV = kontraktile Vakuole
MA = Makronukleus
LK = Lieberkühn'scher Körper
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/35559_20876819.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/35559_67041637.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/35559_7044526.jpg)
Hallo Wolfgang und Martin,
habt vielen Dank für Eure Hilfe! Die Vergleichsfotos sind super!
Liebe Grüße und ein frühlingshaftes Wochenende
Angie-Monsti
Liebe Angie,
ZitatDie Vergleichsfotos sind super!
Deine werden aber auch immr besser!!! Viel Spaß beim Wochenendetümpeln.
Herzliche Grüße
Peter
Servus Peter,
dankeschön! :) Ja, den Wochenendtümplerspaß werde ich ganz sicher haben ...
Liebe Grüße
Angie