Mikro-Forum

Foren => Bestimmungshilfe => Thema gestartet von: bernd552 in September 08, 2025, 16:48:16 NACHMITTAGS

Titel: REM: was könnte das für eine Verunreinigung sein?
Beitrag von: bernd552 in September 08, 2025, 16:48:16 NACHMITTAGS
Hallo in die Runde,

in einer wohl mit Phenol (Geruch) konservierten Probe in H2O befindet sich eine hartnäckige, nicht wegfiltrierbare Verunreinigung, die stark an den Diatomeen anhaftet, in der Größenordnung von 50-500 nm.

Solche Bilder sind für mich nicht vorzeigbar, deshalb muß ich zwingend eine Nachreinigung durchführen.

Da es sich um fragile Diatomeen handelt und ich nur wenig Material für Testreihen habe, hier meine Frage:
Um Bakterien handelt es sich wohl nicht, ebenso nicht in heißen, alkalischen Wasser + Detergenz sowie IPA lösliche Bestandteile. Nach Organik sieht es eigentlich auch nicht aus, aber oxidiert habe ich noch nicht.

Hat evtl. jemand Ideen / Erfahrungen, wie man die Partikel mechanisch schonend weg bekommt??

L
Bernd 
Titel: Aw: REM: was könnte das für eine Verunreinigung sein?
Beitrag von: Rene in September 08, 2025, 18:52:42 NACHMITTAGS
Have you tried hot sodium hexametaposphate or pyrophosphate already? The combination with bubbling H2O2 is very effective, but might be too much for loose bristles.  As is ultrosonic treatment.
Boiling in NaHCO3 is advocated for fossil diatoms, but my feeling is that the pH is too high for long and/or hot exposures. With recent material, I wouldn't want to raise the pH over 8.

Good luck, hope to hear back what worked for you.

Best wishes, René

ps, is this Klaus Kemp material?
Titel: Aw: REM: was könnte das für eine Verunreinigung sein?
Beitrag von: bernd552 in September 09, 2025, 08:43:14 VORMITTAG
Hello Rene,

I have already tried the hot xx phosphate method + Na2CO3 + Triton x-100 (without H2O2, as a precaution).

A pH of 10 for a few minutes was no problem for the delicate diatoms, so a very short NaOH step could be attempted.

The material is not from Klaus Kemp or Peter Höbel (I don't currently know if the sample donor wants to be named, so ......)

Best regards,
Bernd

Best regards,
Bernd