Moin,
Ich habe hier einen Fund aus dem Norderneyer Inselosten, eigentlich aus einer Cyanobakterienmatte in einem Tümpel.
Dieser Ciliat hier lebt in einer Schale, und hat einen Untermieter. Ich habe einen kleinen Film davon aufgenommen: während dessen ist der "Untermieter" ausgezogen. Den Film würde ich gerne hier einstellen - geht das?
Rolf
Der Film dazu liegt auf Youtube: https://youtu.be/5-qgBTJg3Y4
noch ein paar Objekte aus derselben Probe:
eine Kieselalge (denke ich), im Hellfeld und als Autofluoreszenz,
ein satter Ciliat,
ein Cyanobakterium (Lyngbia)
und ein Dinoflagellat
Rolf
Hallo Rolf,
das Video vom Auszug eines der beiden Vasentierchen aus der Lorica hat mir gut gefallen.
Das Bild 1 vom Beitrag #2 ist aber wohl keine Kieselalge. Die sind eher gelbgrün. Dürfe eine Grünalge sein.
LG Gerd
Danke, Gerd,
für den Hinweis auf die Grünalge. Mich hat überrascht, dass hier wohl 2 Zellen direkt hintereinander liegen. Das ist bei der Fluoreszenz-Aufnahme gut sichtbar.
Gruß
Rolf
Hallo Rolf,
man kann in der Floureszenzaufnahme deutlich zwei Chloroplasten sehen, die jeweils näher aneinander "hängen". Das heißt ja aber nicht, dass es zwei Zellen sind. Es gibt viele Algen mit bilateraler Symmetrie, z.B. die Zieralgen und von denen wiederum etliche, die auch Zellketten bilden.
LG Gerd
EDIT: ich sehe jetzt was Du meinst: ja das liegen tatsächlich immer zwei Zellen nebeneinander, die jeweils einen zweigeteilten oder sogar zwei getrennte Chloroplasten tragen. Aber auch das gibt es bei den Grünalgen.
LG Gerd
Hallo Gerd,
danke für die Aufklärung.
Ich finde es spannend, dass in dieser Matte, die ich da unter dem Mikroskop hatte, zunächst (also: zu Beginn des Sommers) Kieselalgen drin waren, die dann von Cyanobakterien überwachsen wurden, und nun kommen Grünalgen dazu.
Gruß
Rolf