Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Michael K. in Oktober 07, 2025, 20:56:35 NACHMITTAGS

Titel: Dinoflagellat aus Corethron Probe
Beitrag von: Michael K. in Oktober 07, 2025, 20:56:35 NACHMITTAGS
Hallo zusammen


In der Corethron-Probe habe ich auch ein Dinoflagellat finden können.
Ich stelle hier mal Bilder ein ohne nähere Bezeichnung des Probanten. Aufgenommen mit dem 40er Objektiv
bei trockenem Exemplar.

Hier die normale Ansicht:
Dino-1-Stack-1600px.jpg


Hier die 3D Ansicht:
Dino-1-3D-1600px.jpg


Und ein Ausschnitt davon:
Dino-Ausschnitt-3D-1600px.jpg


LG
Michael
Titel: Aw: Dinoflagellat aus Corethron Probe
Beitrag von: anne in Oktober 08, 2025, 08:22:33 VORMITTAG
Lieber Micahel,
das ist mal wieder besonders krass!
Ich habe das Buch "Marine Phytoplankton" von Mona Hoppenrath, welches übrigens sehr günstig zu bekommen ist:
https://www.schweizerbart.de/publications/detail/isbn/9783510613922/Marine-Phytoplankton

Darin sind außer vielen Diatomeen auch sehr viel Dinoflagellaten abgebildet, am nächsten kommt wohl dieser, aber sicherlich ist dies auch nicht richtig, Rene müsste helfen.
https://www.algaebase.org/search/species/detail/?species_id=52644
lG
anne
Titel: Aw: Dinoflagellat aus Corethron Probe
Beitrag von: Rene in Oktober 08, 2025, 09:12:40 VORMITTAG
It is Anne, nothing wrong with your ID skills!

Best, René
Titel: Aw: Dinoflagellat aus Corethron Probe
Beitrag von: Michael K. in Oktober 08, 2025, 18:42:04 NACHMITTAGS
Hallo,


Danke für die Rückmeldung und die Nennung des Namens des Flagellaten.

Hier noch ein HF-Bild:
Protoperidinium-excentricum.jpg

LG
Michael
Titel: Aw: Dinoflagellat aus Corethron Probe
Beitrag von: Rene in Oktober 08, 2025, 21:40:02 NACHMITTAGS
But I have to backtrack on this and admit I do not know. I can't reconcile this view with the frontview.
The tip should be asymmetrically placed in front, and the girdle should be nearly straight. The lower spines are very big. In fact the whole dino is way to big for excentricum. Hmm, my image library isn't as organised as I'd like it to be...

But it is a splendid preparation. Is it in Pleurax?
René
Titel: Aw: Dinoflagellat aus Corethron Probe
Beitrag von: Michael K. in Oktober 08, 2025, 21:52:44 NACHMITTAGS
Hello Rene,

No, it's not embedded yet. It's a dry specimen on a slide. You can rotate it in any direction as needed.

Best regards,
Michael
Titel: Aw: Dinoflagellat aus Corethron Probe
Beitrag von: Rene in Oktober 09, 2025, 15:10:52 NACHMITTAGS
It is a bit of an oblique angle, making it difficult to see the right details. But what a magnficent image!

If the size is correct (it's huge), only 2 species would fit: P oceanicum and P depressum. The epitheca is not much 'depressed', but given the choice I would name it P depressum.
I'll show P excentricum later, it is really a strange beasty.

Best!
René