Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Florian D. in November 15, 2025, 09:46:22 VORMITTAG

Titel: Jurassische Holzkohle
Beitrag von: Florian D. in November 15, 2025, 09:46:22 VORMITTAG
Liebe Forumisten,

ich wollte den Thread zur Technik der Holzkohlemikroskopie nicht kapern, deshalb hier ein neuer Faden. Auf einer Exkursion 2024 nach Schweden habe ich im Quarzwerk Eriksdahl etwas jurassische Holzkohle aufgesammelt und davon jetzt 2 Bilder im Auflicht (pol, ohne Analysator) mit dem Leitz L 50x Objektiv gemacht.

24af40ab-3aa2-42c5-876c-a3e7842e7038.jpg
b4dd4ac4-8495-4762-b98e-62968ba53cd5.jpg

 Die Ansicht in Längsrichtung sieht ja nach Nadelholz aus, den +- Querschnitt, oder besser -bruch, kann ich allerdings nur schlecht interpretieren. Ich vermute, dass die meisten Gefäße kollabiert sind. So ganz kann ich mir die wurmartigen Strukturen nicht erklären. Google hält das übrigens für einen Eierstocktumor.
Vielleicht können ja Schnibbler hier wertvolle sachdienliche Hinweise liefern?

Viele Grüsse
Florian

Titel: Aw: Jurassische Holzkohle
Beitrag von: Gerd Schmahl in November 15, 2025, 19:02:49 NACHMITTAGS
Hallo Florian,
ich denke auch, dass die Gefäße kollabiert sind. Zeig doch mal bitte das Stück im Ganzen. Wie waren die Bildungsbedingungen? Weißt Du was darüber?

Ich habe kreidezeitliche (Cenoman) Holzkohle-Stückchen in einem Siltstein (Pläner), der in Ufernähe entstanden ist. Sollte ich vielleicht auch mal mikroskopieren.


LG Gerd
Titel: Aw: Jurassische Holzkohle
Beitrag von: Florian D. in November 15, 2025, 21:01:43 NACHMITTAGS
Lieber Gerd,

nein, zu den Bildungsbedingungen weiss ich nichts. Die Kohle war in verfestigtes, sandiges Material eingebettet. Es gab auch grosse Pyritknollen.

photo_5244664701105409096_y.jpg

Viele Grüsse
Florian
Titel: Aw: Jurassische Holzkohle
Beitrag von: Gerd Schmahl in November 15, 2025, 21:26:21 NACHMITTAGS
Hallo Florian,
ich nehme an, dass das ganze Stück mal ein rundes Aststück war, das durch den Sackungsdruck platt gedrückt wurde. Da sollte es nicht verwundern, wenn die Zellen kollabieren.

LG Gerd
Titel: Aw: Jurassische Holzkohle
Beitrag von: Florian D. in November 25, 2025, 09:54:08 VORMITTAG
Hier noch ein Bild im Querschnitt mit dem 100x Objektiv aufgenommen (gestackt). Anscheinend handelt es sich bei den wurmartigen Gebilden um Tracheiden. Ich vermute auch, dass dieser Bruch nicht genau quer zur Wuchsrichtung liegt.

pystk#4_sup1_kontrast.jpg