Servus zusammen,
heute fand ich gleich zwei dieser bunten Tierchen:
IMG_0081.JPG
240 µm lang
Dieses Exemplar (leider mitten im Detritus) misst 145 µm:
IMG_0156.JPG
Fundort: Tümpel am Pillerseemoor (St. Ulrich a. P.)
Könnte meine Vermutung hinhauen?
Viele Grüße
Angie
Hallo Angie,
Ich denke Nassula sollte hinhauen.
Auch die Artbestimmung als N. elegans könnte passen, nach dem was man auf deinen Bildern sieht. Hast du eventuell noch Bilder auf denen die Reuse besser zu erkennen ist?
Hier noch etwas Literatur:
https://www.zobodat.at/pdf/SBAWW_196_0173-0247.pdf
LG Holger
Hallo Holger,
vielen Dank für Deine Antwort und den Link!
Von der Reuse habe ich nur ein einziges deutlicheres Foto. Hier sieht man auch die dunkelvioletten Pigmentkörnchen, die für N. elegans typisch sein sollen:
IMG_0076.JPG
Viele Grüße
Angie
Hallo Angi,
Bei Obertrumia aurea kommen auch solche lila Punkte vor.
Einige Unterscheidungsmerkmale findest du hier:
https://www.canadiannaturephotographer.com/Nassula.html
Grüße Holger
Hallo Holger,
nach allem bin ich mir nun sicher, dass ich Nassulopsis elegans gefunden habe. Zu N. elegans passt auch die Reihe der kontraktiven Vakuolen, die besonders beim größeren Tier auffällig waren. Vielen Dank für Deine Hilfe!
Herzliche Grüße
Angie