Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Holger Adelmann in März 28, 2010, 00:37:50 VORMITTAG

Titel: Der Sputnik unter den Diatomeen
Beitrag von: Holger Adelmann in März 28, 2010, 00:37:50 VORMITTAG

Corethron criophilum aus der Antarktis  :)

Herzliche Grüsse
Holger


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/36339_37296927.jpg)
Titel: Re: Der Sputnik unter den Diatomeen
Beitrag von: Michael Plewka in März 28, 2010, 12:14:00 NACHMITTAGS
hallo,
79 mal angesehen und noch kein Kommentar ...?
Ich persönlich bin schwer beeindruckt: 1. Was die Natur sich da mal wieder an fatastischer Form hat einfallen lassen.
2. Wie fantastisch Sie diese Bioform auf den Chip gebannt haben. Vielen Dank für diese neue Einsicht in die Natur.
Ich hab da noch ein paar Fragen:
1.handelt es sich im linken Teil um Aufwuchs?
2. ist da eine Art "Lorica" zu sehen, in welchem die Sputnik-"Antennen" sitzen?
3.Ist die Kugel der eigentliche Zellkörper?


beste Grüße Michael Plewka
Titel: Re: Der Sputnik unter den Diatomeen
Beitrag von: Holger Adelmann in März 28, 2010, 14:04:41 NACHMITTAGS
Lieber Herr Plewka,

die Diatomee ist so nicht ganz komplett, ich habe sie gepostet weil sie mich wirklich an einen Sputnik erinnert - aber alles was Sie sehen, gehört wirklich dazu, es handelt nicht um Aufwüchse.
Ich muss mein Dauerpräparat nochmals durchforsten ob ich noch komplette Individuen habe.
Diese Form gehört für mich zu den bizarrsten Diatomeen überhaupt, Sie lebt meines Wissens in dem kalten antarktischen Meer.

Ich kann aus Urheberrechtsgründen hier keine anderen Bilder aus dem Web zeigen, aber eine Bildersuche unter Google ergibt fantastisches zum Weiterlesen !

Herzliche Grüsse & einen schönen Sonntag
Holger Adelmann

http://images.google.de/images?hl=de&source=hp&q=Corethron+criophilum&btnG=Bilder-Suche&gbv=2&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=
Titel: Re: Der Sputnik unter den Diatomeen
Beitrag von: Michael Plewka in März 28, 2010, 16:50:51 NACHMITTAGS
hallo Herr Adelmann,
vielen Dank für die Aufklärung....
bestens Michael Plewka
Titel: Re: Der Sputnik unter den Diatomeen
Beitrag von: G. Helbig in März 29, 2010, 08:13:09 VORMITTAG
Hallo Herr Adelmann,

vielen Dank für den erneuten Einblick in die Wunder der Natur. Mich hat das Diatomeen(-Fragment) eher an einen Federball  :) erinnert.

Ich google-Link zeigt einen schönen Überblick über die interessante Kieselalge. Eine unwahrscheinliche Form und so außergewöhnlich, dass sie es sogar auf eine Briefmarke geschafft hat.

Viele Grüße

G. Helbig
Titel: Re: Der Sputnik frontal
Beitrag von: peter-h in April 25, 2010, 15:46:14 NACHMITTAGS
Hallo Holger,

ein sehr seltenes Objekt und zudem sehr fragil !  Es gehört Glück dazu um eine ansprechende Ansicht in der Präparation zu erhalten. Hier mein Versuch mittels DIC die feinen Fanghaken schön ins Bild zu bekommen.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/38610_61342683.jpg)
Antarktisprobe

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/38610_8957325.jpg)
aus der Nähe

Viel Spaß beim Betrachten.
Peter
Titel: Re: Der Sputnik unter den Diatomeen
Beitrag von: Ernst Hippe in April 25, 2010, 17:48:51 NACHMITTAGS
Hallo Peter,

perfektes Bild einer perfekten "Rückenlage"! Ich besitze auch ein Präparat mit diesen Diatomeen, aber nur ein Exemplar von vielen liegt ähnlich. Wozu mögen diese Haken dienen, das würde mich interessieren.
Titel: Re: Der Sputnik unter den Diatomeen
Beitrag von: Holger Adelmann in April 25, 2010, 18:22:47 NACHMITTAGS
Hallo Peter

Sehr schön getroffen !

Lieber Herr Hippe, ich könnte mir denken, dass die gesamten Anhängsel den Auftrieb und damit das Schweben im Wasser verbessern.

Herzliche Grüsse
Holger Adelmann
Titel: Re: Der Sputnik unter den Diatomeen
Beitrag von: Ernst Hippe in April 25, 2010, 21:04:29 NACHMITTAGS
Ja sicher; aber die Haken??
Titel: Re: Der Sputnik unter den Diatomeen
Beitrag von: Holger Adelmann in April 25, 2010, 21:09:04 NACHMITTAGS
Wahrscheinlich auch - eine der bizzaren Kunstformen der Natur, Spielarten, die nicht immer eine Funktion haben ... ?