Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: rekuwi in März 31, 2010, 23:42:59 NACHMITTAGS

Titel: Paramecium bursaria + Sauginfusor
Beitrag von: rekuwi in März 31, 2010, 23:42:59 NACHMITTAGS
Liebe Mikroskopiker/innen,

in einer Probe aus einem Krötenteicheck tummeln sich viele Paramecium bursaria. Sie sind momentan sehr vermehrungsfreudig und teilen sich:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/36673_55855606.jpg)

Oben quer und hier in der Längsachse:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/36673_30474330.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/36673_29167576.jpg)

Dieses Bild hat mit der Teilung nichts zu tun, hier hielt ein Sonnentierchen eine Weile seine Beute fest, gab dann aber doch auf und ließ los.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/36673_37472519.jpg)

Bild 1 + 4 mit 25x Objektiv
Bild 2 + 3 mit 40x Objektiv

Liebe Grüße
Regi
Titel: Re: Unterschiedliche Teilung
Beitrag von: Michael Plewka in März 31, 2010, 23:49:45 NACHMITTAGS
hallo Regi,
in Bild 2. u. 3. handelt es sich m.E. um eine Konjugation und nicht um eine Teilung.
Paramecium teilt sich m.W. quer, während bei der Konjugation die beiden Zellen sich längsseits aneinander legen.
beste Grüße Michael Plewka
Titel: Re: Unterschiedliche Teilung
Beitrag von: rekuwi in März 31, 2010, 23:53:57 NACHMITTAGS
Lieber Michael,

an Konjugation habe ich nicht gedacht.  :o
Danke für den guten Hinweis, werde mich mal schlaumachen warum sie das so tun.

Liebe Grüße
Regi
Titel: Re: Unterschiedliche Teilung
Beitrag von: Bernhard Lebeda in März 31, 2010, 23:54:12 NACHMITTAGS
Zitat von: Michael Plewka in März 31, 2010, 23:49:45 NACHMITTAGS
hallo Regi,
in Bild 2. u. 3. handelt es sich m.E. um eine Konjugation und nicht um eine Teilung.
Paramecium teilt sich m.W. quer, während bei der Konjugation die beiden Zellen sich längsseits aneinander legen.
beste Grüße Michael Plewka

So ist es!!

ALLE Ciliaten teilen sich quer, mit Ausnahme der Peritrichen.

Viele ungeteilte Grüsse

Bernhard

Edit: Ich vergass: die Bilder sind spitze!!
Titel: Re: Unterschiedliche Teilung
Beitrag von: Klaus Herrmann in März 31, 2010, 23:55:16 NACHMITTAGS
Liebe Regi,

ZitatKonjugation und nicht um eine Teilung.

Bums!  ;) Genau das wollte ich auch gerade schreiben, aber darüber hinaus noch, dass ich gratuliere zu den schönen Schnappschüssen aus dem Leben im Wassertropfen! Tolle Aufnahmen!
Titel: Re: Paramecium bursaria
Beitrag von: rekuwi in April 01, 2010, 00:00:32 VORMITTAG
Lieber Bernhard, lieber Klaus,

danke für Euer Lob, konnte ich gut gebrauchen. Nach den vielen Versuchen bessere Bilder von beweglichen Viecherln hinzubekommen habe ich jetzt endlich meine Lumix G1 überreden können - mit vollem Rohr! (Licht) gelingen Fotos mit 1600stel Sek. Belichtungszeit. Da wackelt dann fast nichts mehr.

Liebe Grüße
Regi
Titel: Re: Paramecium bursaria
Beitrag von: Klaus Herrmann in April 01, 2010, 00:09:50 VORMITTAG
Liebe Regi,

ZitatDa wackelt dann fast nichts mehr.

Hauptsache die Paramecien vergessen vor Schreck nicht das Konjugieren! Schönes Wort, ich dachte immer, das sei was Sprachliches - da kann es einem doch glatt die Sprache verschlagen. :D
Titel: Re: Paramecium bursaria
Beitrag von: rekuwi in April 02, 2010, 21:54:09 NACHMITTAGS
Hallo allerseits,

habe nochmals die Pantoffeltierchenprobe mikroskopiert und dabei dieses Foto aufnehmen können:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/36851_13133063.jpg)

Hier hat sich ein Sauginfusor eines grünen Pantoffeltierchens bemächtigt und hat es auch nicht mehr losgelassen. Er haftete selbst am Detritus und konnte so seine Attacke ohne Probleme durchhalten. Oben in Bild 4 hatte ich fälschlicherweise ein Sonnentierchen (es war freischwebend, wohl von seinem Standort abgerissen) für den Angreifer gehalten. Ich war mir nicht sicher ob Infusor oder Sonnentierchen.
Jetzt beim nochmaligen Durchsehen der Probe ließen sich die vorkommenden Sauginfusorien gut identifizieren.

Liebe Grüße
Regi
Titel: Re: Paramecium bursaria + Sauginfusor
Beitrag von: Ernst Hippe in April 03, 2010, 10:25:10 VORMITTAG
Liebe Regi,

gratuliere zur neuen Technik! Daß sie was taugt, sieht man an den Bildern.
Schöne Feiertage!