Guten Abend zusammen
Hunderte von Zecken habe ich unseren Haustieren bisher heraus gezogen. Gestern hatte ich die Idee, aufgrund meines wieder erwachten Interesses an der Mikroskopie so ein Blut saugendes Spinnentier unter dem Stereomikroskop zu betrachten. Und da sah ich, dass eine Zecke die andere angestochen hat. Ist dies üblich?
Das erste Bild habe ich mit meiner CanonEOSD und Zoomobjektiv 35-55mm aufgenommen. Das zweite Bild mit derselben Kamera am Olympus CHB mit 4/0,10 Objektiv. Zusätzlich zum Durchlicht noch mit einer Halogenlampe zusätzlich von oben beleuchtet.
Der Rotstich stammt vom speziellen Astrofilter in der Kamera.
Liebe Grüsse
Urs
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/36837_66996861.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/36837_41348378.jpg)
Lieber Herr Flükiger,
Was Sie da beobachtet und so schön photografiert haben, das sind ein Zeckenweibchen und ein Zeckenmännchen. Und was die beiden im Frühling treiben, das soll Ihrer Phantasie überlassen bleiben.
Mit herzlichen Mikroskopiker-Grüßen,
Alfons Renz
Lieber Urs Flükiger,
sehr interessant. Selbst bei den Zecken ist eindeutig der Frühling ausgebrochen!
Liebe Grüße
Regi
Lieber Herr Renz
Vielen Dank für Ihren "Aufklärungs"- Beitrag. Mir erschien die Stelle des Eindringens - die man beim Mikroskopbild sehr gut erkennen kann - zum Zwecke des Blutsaugens. Auf den "Frühlingsgedanken" wäre ich gar nie gekommen. :-[
@ Regi
Und diese Gefühle bei diesem grausligen Wetter...
Liebe Grüsse
Urs