Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: wimeisrhi in April 04, 2010, 09:33:13 VORMITTAG

Titel: Kamera-Artefakt?
Beitrag von: wimeisrhi in April 04, 2010, 09:33:13 VORMITTAG

Hallo liebes Forum,
mit meinem alten Ortholux mit Pol-Einrichtung mache ich Fotos durch das Okular mit einer einfachen Nikon Coolpix (S225). Dabei sind im Bild konzentrische Ringe zu sehen, die ich optisch nicht feststellen kann. Vielleicht hat jemand eine Erklärung dafür, ob das vom Chip, oder einer Wechselwirkung mit dem Polfilter kommt.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/36970_48950176.jpg)
Viele österliche Grüße aus Kärnten
Wilhelm Meister
PS: Die Asterionella stammt aus einer Sandprobe vom Uferbereich des Millstätter Sees.
Titel: Re: Kamera-Artefakt?
Beitrag von: Detlef Kramer in April 04, 2010, 09:50:08 VORMITTAG
Hallo Herr Meister,

das sind die berühmten "Coolpix-Ringe". so klar habe ich sie tatsächlich noch nicht gesehen. Hier der Link zu einem Aufsatz von Klaus Henkel, in dem alles zusammengefasst ist, was dazu bekannt ist: http://www.mikroskopie-muenchen.de/coolpix-artefact-report.pdf

Trotzdem schöne Ostern in Kärnten,

Detlef Kramer
Titel: Re: Kamera-Artefakt?
Beitrag von: wimeisrhi in April 04, 2010, 18:16:37 NACHMITTAGS
Hallo Herr Kramer,
vielen Dank für die Info. Das Forum ist einfach eine super Informationsquelle. Ich freue mich immer wieder darüber.
Ein Grund mehr ist eine "gescheite" digitale Kamera anzuschaffen.
Viele Ostergrüße
Wilhelm Meister