Hallo
Eigentlich ein vor-österliches Rätsel, aber es kam erst vor 2 Stunden ans Licht der Welt. Ich war die "Hebamme" Hat also doch was mit Ostern zu tun: Auferstehung
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/36981_24428686.jpg)
Hallo Klaus
Hast du Holundermark herausgeschält?
Gruss Horst
Hallo Klaus,
oder vielleicht jemanden von einem quälenden Spreißel befreit ?
Frohe Ostern !
JB
Na eines kann ich mal dazu verraten:
dieser Haken ist ein "Werkzeug", das in der Augenchirurgie eingesetzt wird.
Sollen ziemlich teuer sein diese Dinger; ich hab sie vor Jahren auf dem Flohmarkt erstanden.
Zitat von: Klaus Herrmann in April 04, 2010, 16:54:20 NACHMITTAGS
Na eines kann ich mal dazu verraten:
dieser Haken ist ein "Werkzeug", das in der Augenchirurgie eingesetzt wird.
Sollen ziemlich teuer sein diese Dinger; ich hab sie vor Jahren auf dem Flohmarkt erstanden.
Ich vermute aber wie Jürgen ( der schneller war, wenn ein "Spreißel" identlisch mit Splitter ist ), dass Du damit eher Hand- oder Fußchirurgie betrieben hast. Liege ich richtig, wenn ich den etwas bräunlicheren Teil als "blutgetränkt ansehe?
Herzliche Grüße
Peter
Hallo zusammen,
noch ist Ostern, aber es wird Zeit das einfache Rätsel aufzulösen.
Jürgen und Peter hatten natürlich Recht - und ich hab sie beide auch gleich informiert!
Ein 1 mm langer senkret im Zeigefinger meiner Frau steckender Spreißen. Nur mit dem Haken rauszukriegen, die feinen Pinzetten sind immer abgerutscht. Das längere bräunliche Stück könnte leicht blutig sein.
Damit sind die filigranen Dimensionen des Werkzeugs auch klar! Augenoperationen mache ich aber erst nach 500 Spreißen!
Das sind die Anwendungen der Mikroskopie, wo meine Frau dann auch mal anerkennende Worte findet. Weil ich solche Operationen geduldiger und sorgfältiger durchführe, wie jeder Arzt es machen würde, der hat für so ein Kleinkram keine Zeit. ;D
Hallo Klaus
Unter meinem Stereomikroskop habe ich schon die halbe Verwandtschaft "operiert"!
Das geht ausgezeichnet. Bei geeigneter Vergrösserungsstufe, hat man das Gefühl, man reise Bäume aus.
Bei den bei uns üblichen Praxisgebühren kann sich so ein Gerät schnell rechnen ;D
Hallo Michael,
ZitatBei den bei uns üblichen Praxisgebühren kann sich so ein Gerät schnell rechnen
Ich habe mir schon überlegt, ob ich bei familiären "Behandlungen" nicht eine "Gage" aushandeln soll ;D
So wie Operntenöre oder Rennfahrer ;)
Zitat von: Klaus Herrmann in April 06, 2010, 21:42:52 NACHMITTAGS
Hallo Michael,
ZitatBei den bei uns üblichen Praxisgebühren kann sich so ein Gerät schnell rechnen
Ich habe mir schon überlegt, ob ich bei familiären "Behandlungen" nicht eine "Gage" aushandeln soll ;D
So wie Operntenöre oder Rennfahrer ;)
Hallo Klaus,
dann brauchst Du aber richtiges Werkzeug und nicht nur so eine Wolfsangel! :D
(übrigens Bestandteil unseres Bottroper Stadtwappens)
Die Spitzenhälften der unteren Pinzette (je 0,3mm) sind hohl und lassen so schnell nichts entkommen!
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/37279_33787559.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
Liebe Grüße
Frank