Mikro-Forum

Bibliothek => Mikro-Know-How => Mikro-Rezepte => Thema gestartet von: icho_mann in November 28, 2008, 12:39:54 NACHMITTAGS

Titel: Arbeiten mit Tierischem Material
Beitrag von: icho_mann in November 28, 2008, 12:39:54 NACHMITTAGS
Genau das habe ich vor.
Mein Vater ist wie gesagt Tierarzt und es wird wohl das ein oder andere "Ding" zum Präparieren geben.
Leider habe ich nur Erfahrungen mit Botanischem Material.
Wie bereite ich das Tieresche MAterial am besten auf das Schneiden vor?
Einfrieren? Einbetten in PEG?
Wie schneide ich am besten?
Mit was färben?
Wie präparieren?

Danke
Jonathan
Titel: Re: Arbeiten mit Tierischem Material
Beitrag von: Fahrenheit in November 28, 2008, 13:18:34 NACHMITTAGS
Hallo Jonathan,

die "Behandlung" hängt natürlich auch von der Art des Gewebes ab (z.B bei den Extremen weiches Drüsengwebe versus Knochenzellen). Von daher dürfte es schwer werden, kurze allgemeingültige Aussagen zu treffen.

Einen guten Startpunkt für weiteres Forschen bietet meiner (zugegeben beschränkten) Erfahrung nach der "Große Kremer":
Kremer, B.P.: Das große Kosmos-Buch der Mikroskopie:
Franckh-Kosmos-Verlags-GmbH & Co., Stuttgart, 2002, 317 Seiten, 451 Farbfotos, 17 Schwarzweiß-Fotos, 115 Zeichnungen
€ 39,90
ISBN 3-440-08989-4

Wenn der noch nicht in Deinem Regal steht, solltest Du schnellstens tätig werden: Nikolaus steht vor der Tür  ;D

Ich denke, bei konkreten Fragen und Tipps zu bestimmten Methoden kann das Forum eher helfen.

Schöne Grüße
Jörg
Titel: Re: Arbeiten mit Tierischem Material
Beitrag von: icho_mann in November 28, 2008, 13:25:47 NACHMITTAGS
Ein Beispiel wären zum Beispiel Kater Hoden  :D
Was soll ich damit machen`?
Einfrieren? PEG?
Ich hab ja keine Ahnung!
Titel: Re: Arbeiten mit Tierischem Material
Beitrag von: NicLi in November 28, 2008, 14:10:51 NACHMITTAGS
Hallo Jonathan,
ich weiß leider zu Katerhoden nichts ;D
Aber ich habe mal was gelesen zur Präparation von Leber. Vielleicht hat die eine ähnliche "Konsistenz".
Werde es Dir ggleich schicken.
mfG
Nicolas
Titel: Re: Arbeiten mit Tierischem Material
Beitrag von: Egbert Lange in November 29, 2008, 02:13:08 VORMITTAG
Zitat von: NicLi in November 28, 2008, 14:10:51 NACHMITTAGS
.......
Aber ich habe mal was gelesen zur Präparation von Leber. Vielleicht hat die eine ähnliche "Konsistenz".
......

??? 'Säufer-Leber' oder 'Weichei'

-----------------

Hallo Jonathan,
steht alles im ROMEIS ...

- entweder Gefrierschnitte des unfixierten Hodens oder Fixieren und nachfolgende Einbettung zum Schneiden
- kleine Hoden werden im Stück, größere in Scheiben fixiert

MfG E.
Titel: Re: Arbeiten mit Tierischem Material
Beitrag von: icho_mann in November 30, 2008, 09:23:25 VORMITTAG
Dankeschön!
mal sehen bo da was bei rauskommt.

Grüße
Jonathan