Mikro-Forum

Bibliothek => Aufnahmen => Leben im Wassertropfen => Thema gestartet von: Päule Heck in November 28, 2008, 23:26:10 NACHMITTAGS

Titel: Fühler einer Daphnia
Beitrag von: Päule Heck in November 28, 2008, 23:26:10 NACHMITTAGS
Hallo,

vorstellen möchte ich heute einmal einen Ausschnitt eines Daphnia-Fühlers, den ich im vergangenen August aufgenommen hatte.
Objektiv Zeiss Planapo 63/1,4 immergiert, mitCoolpix 995, 4 Bilder gestackt.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/2476_60129524.jpg)

Schönes Wochenende!

Päule
Titel: Re: Fühler einer Daphnia
Beitrag von: bewie in November 28, 2008, 23:52:31 NACHMITTAGS
Hallo Päule,

im Gegensatz zu manchen anderen Stacks wirkt Deiner ziemlich plastisch. Hast Du per Hand nachgeholfen oder hat das Stackingprogramm dieses Ergebnis automatisch geliefert?

Man sieht dem Ergebnis allerdings auch an, dass die Ausgangsbilder gut gewesen sein müssen - war halt ein immergiertes Planapo!

Schöne Grüße
Bernd
Titel: Re: Fühler einer Daphnia
Beitrag von: Päule Heck in November 29, 2008, 00:09:49 VORMITTAG
Hallo Bernd,

ich glaube, dass der plastische Eindruck von der leicht schiefen Beleuchtung kommt! Leider aber hatte die Kamera zwischen den einzelnen Aufnahmen ein klein wenig geruckelt, so dass (gut zu sehen im unteren Teil) es zu Doppelkonturen gekommen ist. Darum wollte ich das BIld auch erst gar nicht einstellen. Habe mich heute aber dennoch dazu entschlossen, da ich es doch auch für sehr aussagekräftig halte......

Herzliche Mikrogrüße

Päule

Titel: Re: Fühler einer Daphnia
Beitrag von: Wolfgang Bettighofer in November 29, 2008, 01:10:40 VORMITTAG
Hallo Päule,

ja, die Chitinkonstuktionen sind immer wieder spannend. Wenn dann der Stack in einem Bild zeigt, was man sich sonst im Kopf beim Durchfokussieren zuammenreimen muss, macht es Spaß.

Tschüß, Wolfgang
Titel: Re: Fühler einer Daphnia
Beitrag von: *** in November 29, 2008, 09:54:10 VORMITTAG
Beitragsinhalt auf Wunsch des Autors gelöscht