Mikro-Forum

Allgemeines => Allgemein => Allgemeine Nutzungshinweise => Thema gestartet von: Oliver S. in April 22, 2010, 10:04:40 VORMITTAG

Umfrage
Frage: Würden Sie bzw. würdest Du bitte bei zutreffenden Aussagen einen Klick setzen?
Antwort 1: 1.1 Ich habe noch keine Mikroskopierausrüstung Stimmen: 0
Antwort 2: 1.2 Ich nutze eine vorwiegend oder etwa zur Hälfte gebraucht gekaufte Ausrüstung Stimmen: 22
Antwort 3: 1.3 Ich nutze eine (überwiegend) neu gekaufte Ausrüstung Stimmen: 9
Antwort 4: Anzahl der Mikroskope Stimmen: 0
Antwort 5: 2.1 Ich habe (noch) kein Mikroskop Stimmen: 0
Antwort 6: 2.2 Ich habe nur ein Mikroskop Stimmen: 3
Antwort 7: 2.3 Ich habe zwei Mikroskope Stimmen: 6
Antwort 8: 2.4 Ich habe drei oder mehr Mikroskope Stimmen: 22
Antwort 9: Marke? Stimmen: 0
Antwort 10: 3.1 Ich nutze vorwiegend ein Mikroskop von Bresser Stimmen: 0
Antwort 11: 3.2 Ich nutze vorwiegend ein Mikroskop von Eschenbach Stimmen: 0
Antwort 12: 3.3 Ich nutze vorwiegend ein Mikroskop von Müller Stimmen: 2
Antwort 13: 3.4 Ich nutze vorwiegend ein Mikroskop von Konus Stimmen: 0
Antwort 14: 3.5 Ich nutze vorwiegend ein Mikroskop von Novex Stimmen: 0
Antwort 15: 3.6 Ich nutze vorwiegend ein Mikroskop von Euromex Stimmen: 0
Antwort 16: 3.7 Ich nutze vorwiegend ein Mikroskop von Hund Stimmen: 2
Antwort 17: 3.8 Ich nutze vorwiegend ein Mikroskop von Keyence Stimmen: 0
Antwort 18: 3.9 Ich nutze vorwiegend ein Mikroskop von Leitz/Leica Stimmen: 3
Antwort 19: 3.10 Ich nutze vorwiegend ein Mikroskop von Nikon Stimmen: 1
Antwort 20: 3.11 Ich nutze vorwiegend ein Mikroskop von Olympus Stimmen: 3
Antwort 21: 3.12 Ich nutze vorwiegend ein Mikroskop von Zeiss Stimmen: 17
Antwort 22: 3.13 Ich nutze vorwiegend ein Mikroskop eines anderen Herstellers Stimmen: 2
Antwort 23: Investitionsrahmen (für Mikroskop + Camera + Mikroskopiezubehör ohne Verbrauchsmaterial) Stimmen: 0
Antwort 24: 4.1 in meine Ausrüstung wurden bis ca. 1000 € investiert Stimmen: 6
Antwort 25: 4.2 in meine Ausrüstung wurden bis ca. 2000 € investiert Stimmen: 5
Antwort 26: 4.3 in meine Ausrüstung wurden bis ca. 3000 € investiert Stimmen: 6
Antwort 27: 4.4 in meine Ausrüstung wurden bis ca. 4000 € investiert Stimmen: 1
Antwort 28: 4.5 in meine Ausrüstung wurden bis ca. 5000 € investiert Stimmen: 2
Antwort 29: 4.6 in meine Ausrüstung wurden bis ca. 6000 € investiert Stimmen: 1
Antwort 30: 4.7 in meine Ausrüstung wurden bis ca. 7000 € investiert Stimmen: 0
Antwort 31: 4.8 in meine Ausrüstung wurden bis ca. 8000 € investiert Stimmen: 1
Antwort 32: 4.9 in meine Ausrüstung wurden bis ca. 9000 € investiert Stimmen: 0
Antwort 33: 4.10 in meine Ausrüstung wurden bis ca. 10.000 € investiert Stimmen: 0
Antwort 34: 4.11 in meine Ausrüstung wurden bis ca. 15.000 € investiert Stimmen: 2
Antwort 35: 4.12 in meine Ausrüstung wurden bis ca. 20.000 € investiert Stimmen: 1
Antwort 36: 4.13 in meine Ausrüstung wurden über 20.000 € investiert Stimmen: 6
Titel: 4. Milieustudie Teil I (Präzisierungen, Ergänzungen und Eingrenzungen)
Beitrag von: Oliver S. in April 22, 2010, 10:04:40 VORMITTAG
Ziel: Präzisierungen der Umfragen und eine genauere Bestimmung der Grundgesamtheit.
Anregungen und Verbesserungsvorschläge können auch noch berücksichtigt werden.
Oliver

Titel: Re: i. Vorbereitung 4. Milieustudie Präzisierung und Abschätzung der Grundgesamtheit
Beitrag von: reblaus in April 22, 2010, 10:45:42 VORMITTAG
Hallo -
gibt das eine Bachelor-Thesis oder eine Habil-Arbeit?
Gruß
Rolf
Titel: Re: i. Vorbereitung 4. Milieustudie Präzisierung und Abschätzung der Grundgesamtheit
Beitrag von: Peter V. in April 22, 2010, 11:18:37 VORMITTAG
Was Sie schon immer über Mikroskopiker wissen wollten und sich nicht zu fragen trauten....

Sei ehrlich, Oliver - da steckt doch Monty Python hinter, oder?   ;D  ;D  ;D

Herzliche Grüße
Peter



Titel: Re: i. Vorbereitung 4. Milieustudie Präzisierung und Abschätzung der Grundgesamtheit
Beitrag von: moniaqua in April 22, 2010, 11:23:32 VORMITTAG
Für eine Milieustudie würde ich den Bildungsgrad mit einbeziehen. Z.B. so:

Mein Schulabschluß:
1. Hauptschulabschluß
2. Qualifizierender Hauptschulabschluß
3. Mittlere Reife
4. Abitur/Fachabitur
5. Hochschulabschluß/Fachhochschulabschluß
6. etwas anderes
7. kommt noch, ich bin noch Schüler/Student
Titel: Re: i. Vorbereitung 4. Milieustudie Präzisierung und Abschätzung der Grundgesamtheit
Beitrag von: Peter V. in April 22, 2010, 12:12:05 NACHMITTAGS
Hallo!

Eine gute Idee! Schade nur, dass man die Ergebnisse nicht vernüftig analysieren kann.
Es wäre doch schön, zu wissen, ob Hochschulabsolventen vermehert mit Zeiss mikroskopieren, Mikroskopiker mit qualifizierendem Hauptschulabschluss eher Hund zugetan sind?
Fragen, die mich immer schon bewegt haben....

Herzliche Grüße
Peter

Titel: Re: i. Vorbereitung 4. Milieustudie Präzisierung und Abschätzung der Grundgesamtheit
Beitrag von: Ernst Hippe in April 22, 2010, 12:12:40 NACHMITTAGS
Hallo,

was ist mit den Aufwendungen für Literatur - die gehen doch bei manchem sehr ins Geld, und das öfter!
Titel: Re: i. Vorbereitung 4. Milieustudie Präzisierung und Abschätzung der Grundgesamtheit
Beitrag von: Klaus Herrmann in April 22, 2010, 15:39:12 NACHMITTAGS
Na was auch noch interessant wäre.

wieviel Etzold blau/grün wird verbraucht.

und was ich schon immer wissen wollte:

1.) wer spült  Einmal-Pipetten aus Glas/Kunststoff
2.) Objektträger
3.) Deckgläser

Und wer zieht seine Einmal Klingen 1-5 mal 1-10 mal 1-50 mal ab?

Und diese Fragen mit den Ausgaben für die Mikroskopausrüstung kombiniert.

Beispiel:

Pipetten, OT, DG werden grundsätzlich gespült und die Ausrüstung hat mehr als 10.000.- gekostet.

Also wenn solche wichtigen Fragen geklärt würden, dann würde ich auch mitmachen!
Titel: Re: i. Vorbereitung 4. Milieustudie Präzisierung und Abschätzung der Grundgesamtheit
Beitrag von: Hugo Halfmann in April 22, 2010, 16:21:31 NACHMITTAGS
Ja, Klaus, und mich würde interessieren ob der Kauf der Ausrüstung mit ordentlicher Rechnung erfolgt ist oder ob bei der Fa. Schwarz & Sonntag gekauft wurde. ;D ;D ;D
Titel: Re: i. Vorbereitung 4. Milieustudie Präzisierung und Abschätzung der Grundgesamtheit
Beitrag von: Horst Isele in April 22, 2010, 17:09:50 NACHMITTAGS
Und wie viele Minuten pro Tag arbeitet ihr mit den verschiedenen Kombinationen?
Auch an Sonn- und allgemeinen Feiertagen?
Darf der Ehepartner mitreden beim Einkaufen, oder ist er sogar der einzige, welcher redet?  ;D

Gruss  Horst
Titel: Re: i. Vorbereitung 4. Milieustudie Präzisierung und Abschätzung der Grundgesamtheit
Beitrag von: Dragan Z. in April 22, 2010, 23:05:47 NACHMITTAGS
Hallo Oliver,

zur Frage 4: die Anzahl der Beiträge kann man mittels einer einfachen SQL Abfrage, entsprechende Zugriffsmöglichkeiten vorausgesetzt, herausfinden. Hier wird eher das Selbstbild abgefragt. Naja, wie Herr Jülich in einer anderen Diskussion einmal anmerkte: Es kommt nicht auf die Anzahl der Postings an, sondern die die Quote relevante Beiträge / gesamte Beiträge. Und dies kann man eher schlecht messen.

Was mich wirklich interessieren würde, neben der Frage nach dem Besitz eines "schnellen Objektträgerbrüters" auf Tensidbasis, ist die Herkunft der Geräte, etwa: Gekauft bei bei einer Auktion / über eine Kleinanzeige / hier im Forum / beim lokalen Händler /  direkt beim Hersteller /  Mein Name ist Christiaan Huygens, alle Gläser selbst geschliffen. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Erfolgsquote über die Bucht(en) nicht so hoch sind, wie es sich ein Anfänger (wie ich) einbildet.

Grüße,

Dragan.
Titel: Re: i. Vorbereitung 4. Milieustudie Präzisierung und Abschätzung der Grundgesamt
Beitrag von: Jürg Braun in April 23, 2010, 08:15:53 VORMITTAG
Hallo Oliver

Ich denke mann sollte die ganze Umfrage noch in den Kontext der freudschen Triebsublimation stellen. Entspricht die Jagd in der Buch dem Urtrieb? Ist ein Kauf bei Herrn J. schon als sublimativ zu betrachten? fragen über Fragen, die alle extrem spannend sind!

;D Jürg

Titel: Re: i. Vorbereitung 4. Milieustudie Präzisierung und Abschätzung der Grundgesamtheit
Beitrag von: Monsti in April 24, 2010, 20:41:28 NACHMITTAGS
Hallo Oliver,

das ist doch jetzt nicht Dein Ernst, oder? Besonders die letzte Frage empfinde ich als ausgesprochen nichtssagend. Ich z.B. bin totale Anfängerin, bringe es aber schon auf über 400 Beiträge. Andere mikroskopieren schon seit Jahrzehnten, sind hier aber vielleicht nur mit 5 Beiträgen vertreten (weil erst seit ein paar Tagen registriert ...).

Interessant wären statistische Auswertungen bezüglich
- Mikroskopie und diagnostizierter psychischer Störung,
- Mikroskopie und Jagd-/Angelschein (= Bescheinigung zur Ausübung der Jagd/des Angelns),
- Mikroskopie und Wetter/Jahreszeit,
- Mikroskopie und Reinlichkeitsbedürfnis sowie
- Mikroskopie und Ehekrise

Bitte informiere uns doch mal darüber, wofür Dir Deine Umfragen wichtig sind bzw. wofür Du sie verwenden möchtest. Einfach so kommt man doch sicher nicht auf diese Idee, oder? Was mich auch noch interessieren würde: Wie machst Du diese Umfragen? Gibt es dafür ein Detail im Menü, das ich noch nicht entdeckt habe?

Liebe Grüße
Angie
Titel: Re: i. Vorbereitung 4. Milieustudie Präzisierung und Abschätzung der Grundgesamtheit
Beitrag von: rekuwi in April 24, 2010, 22:10:38 NACHMITTAGS
Liebe Leut,

laßt den Olli ruhig seine Umfragen stellen. Die Antworten sind so köstlich, die möchte ich nicht missen. Da steigt meine gute Laune auf höchstes Nivea(u)! ;D

Liebe Grüße
Regi
Titel: Re: i. Vorbereitung 4. Milieustudie Präzisierung und Abschätzung der Grundgesamt
Beitrag von: Herne in April 24, 2010, 22:19:20 NACHMITTAGS
Hallo Angie,
es lässt sich gewiss auch per Statistik nachweisen, dass es einen Zusammenhang zwischen Tümpleraktivitäten und der Anzahl der Pferdegeburten im Folgejahr gibt.
Alles dies ist fürwar gaaanz unwahrscheinlich interessant, auf weitere Stellungnahmen aus dem Forum bin ich sehr gespannt.

...  und da war da noch der Statistiker, der in einem durchschnittlich dreissig Zentimeter tiefen Bach ertrank.

mit freundlichem Gruß
Herbert
Titel: Re: i. Vorbereitung 4. Milieustudie Präzisierung und Abschätzung der Grundgesamtheit
Beitrag von: Monsti in April 24, 2010, 22:23:20 NACHMITTAGS
Hallo Regi,

natürlich soll Oliver seine Umfragen machen - weil auch ich die Antworten darauf oft sehr erheiternd finde und sogar an einem besonders grauen Tag bezaubernde rosarote Wölkchen am Himmel zaubern.  ;D

Grüßle von
Monsti
Titel: Re: i. Vorbereitung 4. Milieustudie Präzisierung und Abschätzung der Grundgesamtheit
Beitrag von: Monsti in April 24, 2010, 22:27:59 NACHMITTAGS
Hallo Herbert,

Pferdegeburten? Ich würde eher für eine Untersuchung bei Hundewelpen plädieren. Seitdem ich nämlich tümple, kamen in unserer Nachbarschaft 18 Welpen zur Welt. Davor gab es in 5 Jahren keinen einzigen Wurf. Das ist hochgradig verdächtig! ;D

Grinsegrüßle von
Angie
Titel: Re: 4a. Milieustudie (Präzisierungen und Ergänzungen und Eingrenzungen)
Beitrag von: Oliver S. in April 25, 2010, 04:06:28 VORMITTAG
Liebe Mikroskopiker,
ich mache hier weder meine Bachelor- noch sonst eine offizielle Arbeit. Die ersten Umfragen habe ich einfach aus Neugierde, auch um die Funktion dieses Umfragetools, gestartet. Man kann dieses Umfragetool übrigens, Angie, direkt rechts neben dem Button "NEUES THEMA" unter "NEUE UMFRAGE " ansteuern.
Da ich dazu inzwischen etliche (interessierte aber auch kritische oder spöttische ;)) Rückmeldungen erhalten habe, habe ich beschlossen, noch diese 4. Milieustudie anzuhängen um noch einige der Desiderata zu berücksichtigen. Dies soll aber, abgesehen vielleicht von einer Endauswertung, meinerseits vorerst die letzte Aktion dieser Art bleiben.
Wer sich also noch mal an einer Umfrage beteiligen möchte, ist hiermit herzlich eingeladen.
Gruß, Oliver
Titel: Re: 4. Milieustudie Teil I (Präzisierungen, Ergänzungen und Eingrenzungen)
Beitrag von: Monsti in Mai 01, 2010, 22:37:11 NACHMITTAGS
Hallo Oliver,

dafür:

ZitatAngie, direkt rechts neben dem Button "NEUES THEMA" unter "NEUE UMFRAGE " ansteuern

DANKE!

Grüßle von
Angie
Titel: Re: 4. Milieustudie Teil I (Präzisierungen, Ergänzungen und Eingrenzungen)
Beitrag von: Klaus Herrmann in Mai 02, 2010, 00:13:32 VORMITTAG
Hallo Oliver,

wieder ein gelungener Wurf - gratuliere! :D

Kleine Anmerkung:

Hier :
ZitatEumex
sollte der aufmerksame Kreuzler keines setzen  ;D

Und bei den Investsummen vermisste ich die Halb- und Viertelschritte zwischen den Tausendern. 250 Euro sind mehr als mancher bereit ist für ein komplett ausgerüstetes Mikroskop auszugeben.

Wenn Deine Erhebungen wirklich nur l´art pour l´art sind. Was sollen wir dann mit den doch auch recht fragwürdigen Ergebnissen anfangen? Oder was fängst Du damit an?
Natürlich tut es keinem weh, und wer es nicht lesen will muss ja auch nicht rein schauen - aber es wäre auch nicht der Weltuntergang, wenn Du Dich auf das Posten von inzwischen wirklich guten Bildern beschränken würdest!  ;)
Titel: Re: 4. Milieustudie Teil I (Präzisierungen, Ergänzungen und Eingrenzungen)
Beitrag von: Oliver S. in Mai 02, 2010, 10:35:23 VORMITTAG
Lieber Klaus,
zunächst mal vielen Dank für das Kompliment bezüglich meiner Bilder. Auch den Tippfehler (Euromex statt Eumex)  nehme ich gern zur Kenntnis und verbessere ihn.
Zu allen anderen Punkten verweise ich auf meinen Beitrag 3 Absätze weiter oben.
Gruß, Oliver
Titel: Re: 4. Milieustudie Teil I (Präzisierungen, Ergänzungen und Eingrenzungen)
Beitrag von: Horst Isele in Mai 02, 2010, 10:46:08 VORMITTAG
Gute Korrektur Oliver    ;)

Vorher war es etwas stillos.

Horst
Titel: Re: 4. Milieustudie Teil I (Präzisierungen, Ergänzungen und Eingrenzungen)
Beitrag von: Oliver S. in Mai 02, 2010, 10:49:06 VORMITTAG
Hallo Horst,
;)
Gruß, Oliver
Titel: Re: 4. Milieustudie Teil I (Präzisierungen, Ergänzungen und Eingrenzungen)
Beitrag von: Oliver S. in Dezember 31, 2010, 13:39:04 NACHMITTAGS
Hallo,
zum Jahresende wird diese Umfrage geschlossen und anschliessend statistisch ausgewertet. Falls noch jemand teilnehmen möchte, sollte er das heute tun.
Gruss, Oliver