Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: wimeisrhi in April 24, 2010, 10:10:13 VORMITTAG

Titel: Menthol
Beitrag von: wimeisrhi in April 24, 2010, 10:10:13 VORMITTAG
Guten morgen,
obwohl jetzt die Tümplerzeit begonnen hat, möchte ich was "Kristallines" zeigen. Mir ist beim Räumen ein uraltes Probenglas aus meiner Studienzeit in die Hände gefallen, mit einigen Mentholkristallen. Unter dem pol. Licht hier einige Ergebnisse von Kistallisationen aus Lösungen in Wasser (große Kristalle) und Ethanol bei Raumtemperatur. Es hat im Forum dazu schon einige Beiträge gegeben und ich hoffe ich langweile hier nicht.
Technische Daten:
Leitz Ortholux I mit Poleinrichtung
Vergr. bei allen 40x, gekreuzte Polfilter
Kamera Nikon Coolpix durchs Okular

Bild 1: aus Etanhol nach Abtrocknen des Alkohols. Die Nadeln bildeten sich erst nach einiger Zeit (Bild 2)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/38543_10920143.jpg)

Bild2: aus Ethanol nach ca. 1h. Aufgenommen mit SiO2 Lambda/2
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/38543_45072691.jpg)

Bild 3: Kristalle in dest.  Wasser angelöst
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/38543_36041010.jpg)

Bild 4: wie Bild 3
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/38543_1286430.jpg)

Viele Grüße
Wilhelm Meister
Titel: Re: Menthol
Beitrag von: Holger Adelmann in April 24, 2010, 10:19:03 VORMITTAG
Guten Morgen Herr Meister,

ich finde das erste Bild ganz besonders gelungen, es sieht ja fast wie ein Metallobjekt aus einem Science Fiction Film aus !

Haben Sie das erste Bild schief beleuchtet ? Oder wie kommt die plastische Struktur zustande ?

Herzliche Grüsse
Holger Adelmann
Titel: Re: Menthol
Beitrag von: Ernst Hippe in April 24, 2010, 11:03:01 VORMITTAG
Hallo Herr Meister,

die schönen Bilder haben mich sehr interessiert. Ich hatte mit Lösungen in Wasser oder Ethanol nicht so viel Erfolg, erwischte aber aus der Schmelze einmal eine Kristallfläche kurz vor ihrer Wiederauflösung. Die erlaube ich mir hier noch zur Ergänzung dranzuhängen (hatte sie schon mal im Forum gezeigt):

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/38547_22895473.jpg)

Hilfsobjekt Glimmer 1230 nm.
Titel: Re: Menthol
Beitrag von: Holger Adelmann in April 24, 2010, 17:05:05 NACHMITTAGS
Hallo Herr Hippe,

das ist ein tolles Bild, sieht ja aus wie ein Opal ! - abgesehen davon dass Opale natürlich amorph sind.
Wieviel Zeit ist Ihnen dennn geblieben zwischen Schelzen und Sublimation der Schmelze ?

Herzliche Grüsse aus Köln
Ihr
Holger Aselmann
Titel: Re: Menthol
Beitrag von: wimeisrhi in April 24, 2010, 19:59:52 NACHMITTAGS
Hallo Herr Adelmann, hallo Herr Hippe,
beim 1. Bild kann ich auch nicht sagen, wie diese metallische Struktur entstanden ist. Ich habe keine schiefe Beleuchtung benutzt. Ganz normal durch gekreuzte Polfilter beleuchtet. Diese Strukturen sind entstanden, als der Alkohol abgedampft war und  sich noch keine nadeligen Kristallen gebildet hatten. Es könnte sich um mikrokristalline Strukturen handeln. Auf dem Objektträger war mit bloßem Auge nur ein weisser Belag sichtbar. Diese schönen Strukturen verschwinden aber völlig bei der Bildung von dichtem Filz aus Kristallnadeln.

@Herr Hippe,
das Glück des unwissenden. Wie schon beschrieben habe ich nur einen kleinen Kristall des Menthol auf den Objektträger gelegt und einen Tropfen Ethanol draufgegeben, in dem sich der Kristall relativ schnell löst und habe dann gewartet bis der Alkohol verdampft war.
Beim Wasser löst sich der Kristall nur schwer und nicht ganz auf und es bildeten sich nach Stunden (unter Deckglas) die langen Nadeln.
Ihren "Opal" hatte ich schon bei meiner Suche nach Beiträgen im Forum zu Methanol schon bewundert.

Viele Grüße aus Kärnten
Wilhelm Meister
Titel: Re: Menthol
Beitrag von: Ernst Hippe in April 24, 2010, 22:05:31 NACHMITTAGS
Hallo,

diese Beobachtungen mit dem Ethanol kann ich bestätigen. Wie lange mein "Opal" gebraucht hat, konnte ich nicht feststellen. Nachdem ich ihn entdeckt und fotografiert hatte, verschwand er in etwa einer Minute.