Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Alfons Renz in April 27, 2010, 21:25:32 NACHMITTAGS

Titel: Nur ein Wurm: Setaria spec.
Beitrag von: Alfons Renz in April 27, 2010, 21:25:32 NACHMITTAGS
Liebe Helminthologen,

Parasitische Würmer stehen gemeinhin unter dem Verdacht, lichtscheue und ziemlich unansehliche Zeitgenossen zu sein, die man möglichst rasch wieder los werden möchte.

Der eigenartige Reiz ihrer transparenten Körper erschließt sich nur bei spezieller Beleuchtung, hier mit DIC, Lambda-Platte und als Bilderstapel:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/38707_48144484.jpg)

Es handelt sich um das Hinterende eines Setaria-Männchens mit den zwei charakteristischen Spicula, die bei der Kopulation in die Geschlechtsöffnung des Weibchens zur Verankerung und zum Spermientransfer eingeführt werden.

Dieser Wurm stammt aus der Bauchhöhle eines Zebu-Rindes in Nord-Kamerun. Um welche Art es sich handelt, untersuchen wir gerade.

Auch bei uns gibt es diese Filarien in Rindern, Hirschen und Pferden. Man sieht die ca. 5 bis 10 cm langen, fadenförmigen Nematoden nach dem Schlachten auf den Eingeweiden herumwandern.

Falls Jemand Gelegenheit hätte, solche Würmer zu finden und in Alkohol oder Formol zu fixieren: Ich suche dringend Material für vergleichende Untersuchungen.

Mit herzlichen Grüßen,

Alfons

p.s. Das Photo wurde mit einem Nikon AZ100 aufgenommen.