Hallo zusammen,
ich rüste mein Laboval auf LED Beleuchtung um und komme mit den Datenblättern einfach nicht klar.
Gekauft habe ich bei LED1.DE Prolight Dioden 3W Star. Meine Fragen:
1. 3,55 V * 700 mA = 2,48 W, was meinen die mit "3 W" ?
2. wieviel davon ist Verlustleistung ? (bei Glühbirnen würde ich diese Frage nicht stellen)
3. im Datenblatt habe ich die Angabe 15°C/W "junction to board" gefunden. Ich weiß, was "junction" ist, aber was meinen die mit "board" ?
Ich brauche den Übergangswiderstand zur umgebenden Luft[.
4. Falls 15°C/W für den Übergang zur Luft gelten: dann brauche ich bei Full-Power keinen weiteren Kühlkörper ???
Danke und Gruß
Alfred
Hallo Alfred !
Zu der angegebenen LED habe ich kein Datenblatt gefunden, aber die paar Angaben reichen erst mal aus.
1. 2,48 W und nichts anderes, da haben sie eben mal kaufmännisch aufgerundet.
2. Die Leuchtleistung beträgt 129 Lumen, ein zu dem menschlichen Auge gewichtete Leistungsangabe. 1 Lumen etwa 1,5 mW, je nach spektraler Verteilung. Das macht 0,19 W Lichtleistung und somit 7,6% Wirkungsgrad. (es gibt bessere LEDs)
3. Was ich jetzt sage, bin ich mir nicht sicher, es ist nur meine Interpretation. Junction ist dort, wo das Licht entsteht, Bord die Unterseite der Diode. Wenn man diese Unterseite durch gute Kühlung z.B. auf 30 °C hält, kommt das Halbleitergemisch im Innern auf 2,29W*15°C+30°C=64°C.
4. Ohne Kühlkörper geht es bei dieser Leistungsklasse definitiv nicht; das ist jetzt wieder Erfahrung.
Viele Grüße
Udo