Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Bernhard Gutwenger in Mai 09, 2010, 15:27:17 NACHMITTAGS

Titel: Fotos mit meiner neuen LED-Beleuchtung
Beitrag von: Bernhard Gutwenger in Mai 09, 2010, 15:27:17 NACHMITTAGS
Hier erste Fotos mit meiner neuen LED-Beleuchtung.
Sind sicher noch verbesserungsfähig (bes. Weißabgleich)
Die Fotos sind geblitzt mit einem Blitz, den mir Herr Stahlschmidt gebaut hat

http://i142.photobucket.com/albums/r114/berngut/Varroa2.jpg
Varroa Milbe

http://i142.photobucket.com/albums/r114/berngut/Zirbennadel5.jpg
Querschnitt durch eine Zirbennadel

http://i142.photobucket.com/albums/r114/berngut/Zirbennadel6.jpg
Querschnitt durch Zirbennadel

Kritik ist willkommen
Übrigens: Wie stelle ich es an, dass die Fotos direkt erscheinen

Schönen Sonntag,
Bernhard G.
Titel: Re: Fotos mit meiner neuen LED-Beleuchtung
Beitrag von: Horst Isele in Mai 09, 2010, 16:45:39 NACHMITTAGS
Zitat von: Bernhard Gutwenger in Mai 09, 2010, 15:27:17 NACHMITTAGS
Übrigens: Wie stelle ich es an, dass die Fotos direkt erscheinen

So :
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/39639_65799653.jpg)
Varroa Milbe

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/39639_8194399.jpg)
Querschnitt durch eine Zirbennadel

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/39639_33203677.jpg)
Querschnitt durch Zirbennadel


Gruss  Horst
Titel: Re: Fotos mit meiner neuen LED-Beleuchtung
Beitrag von: Peter V. in Mai 09, 2010, 16:50:29 NACHMITTAGS
Zitat von: Bernhard Gutwenger in Mai 09, 2010, 15:27:17 NACHMITTAGS

Übrigens: Wie stelle ich es an, dass die Fotos direkt erscheinen


Hallo!

...indem Du einfach dem "IMG Code" kopiert und hier einfach einsetzt! (Unter dem Bild im Album stehen 4 Codes, der IMG Code ist der unterste ).

Einen Weißabgleich kann man auch nachträglich mit jeder Bildbearbeitung durchführen  ;)

Habe mich mal frecherweise daran versucht - enspricht es so mehr der Realität?

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/39640_17770497.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/39640_61474896.jpg)

Herzliche Grüße
Peter



Titel: Re: Fotos mit meiner neuen LED-Beleuchtung
Beitrag von: Bernhard Lebeda in Mai 09, 2010, 19:21:08 NACHMITTAGS
Hallo Bernhard (schöner Name!!  ;))


ich steh gerade auf dem Schlauch: was sollen wir denn eigentlich beurteilen? Wenn Du blitzt hat das doch mit Deiner LED Beleuchtung nichts mehr zu tun!


Viele Grüsse

Bernhard
Titel: Re: Fotos mit meiner neuen LED-Beleuchtung
Beitrag von: Bernhard Gutwenger in Mai 09, 2010, 19:30:35 NACHMITTAGS
Hallo Bernhard,

Da hast Du natürlich großteils Recht.
Ich hab allerdings das Gefühl, dass ich die Blitzbelichtungskorrektur
bei der LED-Beleuchtung anders einstellen muß als bei der
Halogenbeleuchtung.

Schönen Sonntagabend,
Bernhard G.
Titel: Re: Fotos mit meiner neuen LED-Beleuchtung
Beitrag von: Bernhard Lebeda in Mai 09, 2010, 19:36:34 NACHMITTAGS
Zitat von: Bernhard Gutwenger in Mai 09, 2010, 19:30:35 NACHMITTAGS


Da hast Du natürlich großteils Recht.
Ich hab allerdings das Gefühl, dass ich die Blitzbelichtungskorrektur
bei der LED-Beleuchtung anders einstellen muß als bei der
Halogenbeleuchtung.


Wie denn dieses?? Das Pilotlicht sollte überhaupt nicht in die Belichtung einfliessen, sonst kommst Du doch nicht in den Genuss der extrem kurzen Zeiten, die der Blitz (allein!) ermöglicht!


Viele Grüsse

Bernhard
Titel: Re: Fotos mit meiner neuen LED-Beleuchtung
Beitrag von: Bernhard Gutwenger in Mai 09, 2010, 20:27:48 NACHMITTAGS
Bei der TTL-Blitzsteuuerung schaltet die Kamera den Blitz ab,
wenn das Bild richtig belichtet ist. Spielt da das Pilotlicht
wirklich keine Rolle ?
(Übrigens Bernhard - Ich muß jetzt noch Bratsche üben für die
4. Sinfonie von Mendelssohn)

Bernhard G.
Titel: Re: Fotos mit meiner neuen LED-Beleuchtung
Beitrag von: Frank Fox in Mai 09, 2010, 21:30:16 NACHMITTAGS
Hallo Bernhard,

Du solltest die Belichtungszeit der Kamera so einstellen, dass das Pilotlicht
die Aufnahme nicht stört, sonst würde der Vorteil der kurzen Belichtungszeit und der  des Weissabgleich's
verloren gehen.
Am Besten die Kamera auf manuell stellen und eine kurze Belichtungszeit vorgeben.
(bei den normalen Blitzgeräten ist hier eine Zeit zwischen 1/60 und 1/200 Sekunde möglich,
bei manchen Geräten auch High-speed-Synchronisation von kürzer als 1/200 Sekunde)
Bei abgeschaltetem Blitz sollte ein schwarzes Bild aufgenommen werden, d.h. das Pilotlicht
beeinflusst nicht die Aufnahme.
Jetzt den Blitz einschalten und das Foto per TTL-Steuerung aufnehmen.
Herzliche Grüße
Frank
Titel: Re: Fotos mit meiner neuen LED-Beleuchtung
Beitrag von: Detlef Kramer in Mai 09, 2010, 21:31:56 NACHMITTAGS
Hallo Bernhard G.,
ZitatBei der TTL-Blitzsteuuerung schaltet die Kamera den Blitz ab,
wenn das Bild richtig belichtet ist. Spielt da das Pilotlicht
wirklich keine Rolle ?

Eigentlich sollte das Pilotlicht wirklich keinen Einfluss haben, denn das würde ja, bei sich schnell bewegenden Objekten, zu Unschärfen führen. Wenn natürlich das Pilotlicht, derart hell ist, dass es in den Bereich der Blitzhelligkeit kommt, dann ja. Aber wozu dann überhaupt Blitz? Jedenfalls ist die Ankündigung: "Fotos mit meiner neuen LED-Beleuchtung" etwas zweifelhaft.

Außerdem ist, mit Verlaub, aus Deiner Beschreibung für mich nicht erkennbar, wie Du den Blitz eigentlich einspiegelst/einspeist. Also ich verstehe das Ganze nicht, bzw. stehe ich auf dem berühmten Schlauch.

Herzliche Grüße

Detlef
Titel: Re: Fotos mit meiner neuen LED-Beleuchtung
Beitrag von: Bernhard Gutwenger in Mai 09, 2010, 23:52:53 NACHMITTAGS
Hallo Herr Kramer, hallo Bernhard L.,

Ich gebe meinen Irrtum zu und bitte um Nachsicht für die
irreführende Überschrift. Mit der LED-Beleuchtung haben
die geblitzten Fotos natürlich nichts zu tun.

Bernhard G.
Titel: Re: Fotos mit meiner neuen LED-Beleuchtung
Beitrag von: Detlef Kramer in Mai 10, 2010, 09:42:03 VORMITTAG
... und ich gebe zu, Deinen Beitrag schlampig gelesen zu haben, hast Du doch deutlich auf Stahlschmidt hingewiesen.

Tut mir leid,

Detlef