Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Peter V. in Mai 30, 2010, 22:24:32 NACHMITTAGS

Titel: Macrocyclops albidus
Beitrag von: Peter V. in Mai 30, 2010, 22:24:32 NACHMITTAGS
..ist es, wenn ich nachfolgendes "Viech" ( Überbleibsel vom Treffen des Mikroskopischen Arbeitskreises Ruhrgebiet am letzten Freitag in Gladbeck ) im Wassertropfen richtig identifiziert habe. Man sieht schön die abgespreizten Eiballen. Leider gingen einige Details der Antennen bei der zwingend notwendigen "Reinigungsaktion" ( das Tierchen war deckglasdruckbedingt bereits reichlich ausgelaufen ) verloren.

Jenaval, GF-PA 12,5 , schiefe Beleuchtung:


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/41275_63444933.jpg)

GF-PA 25, DIK

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/41275_36449738.jpg)

stärker gezoomt:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/41275_29625496.jpg)

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Macrocyclops albidus
Beitrag von: Rawfoto in Juni 04, 2010, 21:22:59 NACHMITTAGS
Guten Abend

Danke, finde ich spannend. Besonders was man aus diesem Motiv mit der "schiefen" Beleuchtung rausholen kann. Gefällt mir sehr gut und regt zu eigenen Tests an ...

:-)

Gerhard