Mikro-Forum

Foren => Bestimmungshilfe => Thema gestartet von: Klaus in Mai 31, 2010, 12:22:56 NACHMITTAGS

Titel: Wer hängt an Vorticella?
Beitrag von: Klaus in Mai 31, 2010, 12:22:56 NACHMITTAGS
Liebe Tümpler,

in einer Teichprobe fand ich an Moos haftend viele Exemplare von Vorticella (similis?). Auffallend waren die hellen Körnchen im Stil. Bei Vorticella bin ich nir nie so ganz sicher, ob meine Vermutung stimmt.

40x, Bild nicht weiter bearbeitet.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/41293_63414892.jpg)

Die kleinen grünen Gebilde hingen an Stielen und Trichter so fest, das sie bei der Kontraktion nicht abgeschüttelt wurden. Alle Vorticellen hatten zahlreiche Anhaftungen. Einzelne wenige dieser grünen Organismen schwammen auch unabhängig herum. Es gelang mir nicht Cilien oder ähnliches zu entdecken. Bei stärkerer Vergrößerung sieht es danach aus, dass die Außenhaut von Vorticella durchdrungen wird und ein Austausch von grünen Körnchen stattfindet:

100x Öl:


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/41293_35097890.jpg)

Hier eine "Attacke" am Trichter:

100x Öl:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/41293_35901208.jpg)

Wer kann helfen die ca. 14-20 Mikrometer großen Organismen zu identifizieren? Es war so viel Bewegung in der Probe, dass ich leider keine bessere Schärfe hinbekommen habe.

Gruß

Klaus




Titel: Re: Wer hängt an Vorticella?
Beitrag von: Bernd in Juni 03, 2010, 11:05:56 VORMITTAG
Hallo Klaus,

es könnte sich um Augenflagellaten der Gattung Colacium handeln, einem Verwandten von Euglena. Colacium hat einen roten Augenfleck (kannst du den auf einen deiner Aufnahmen erkennen) und kann sich von der Unterlage ablösen und mit Hilfe einer Geißel davonschwimmen.

Viele Grüße
Bernd
Titel: Re: Wer hängt an Vorticella?
Beitrag von: Klaus in Juni 04, 2010, 09:44:29 VORMITTAG
Hallo Bernd,

vielen Dank! Ich habe mir alle Aufnahmen noch einmal genauer angeschaut und kann häufig einen roten Fleck sehen. Es könnte sich also tatsächlich um einen Augenflagellaten handeln.

Gruß

Klaus
Titel: Re: Wer hängt an Vorticella?
Beitrag von: Jan Kros in Juni 09, 2010, 14:51:57 NACHMITTAGS
Hallo Klaus,
Es könnte auch um einen Characium Art handeln.
Bitte schau mal nach in"das Leben im Wassertropfen"
Herzlichen Gruss
Jan
Titel: Re: Wer hängt an Vorticella?
Beitrag von: Klaus in Juni 10, 2010, 13:47:17 NACHMITTAGS
Jan,

die Organismen bewegten sich manchmal schnell. Ist das bei Algen möglich?

Klaus
Titel: Re: Wer hängt an Vorticella?
Beitrag von: Jan Kros in Juni 11, 2010, 12:34:25 NACHMITTAGS
Hallo Klaus,
Ich wusste nicht das die Organismen sich schnell bewegten, dann ist es keine Characium
Dann gehe ich mit Bernd mit.
Gruss
Jan