Mikro-Forum

Foren => Bestimmungshilfe => Thema gestartet von: beamish in Mai 31, 2010, 20:15:13 NACHMITTAGS

Titel: Alge
Beitrag von: beamish in Mai 31, 2010, 20:15:13 NACHMITTAGS
Hallo Algenfreunde,

ich weile derzeit im fernen Norden Pakistans und habe mir heute aus einer vom Bach versumpften Wiese eine Probe gezogen. Darin waren vor allem massenhaft Kieselalgen aber auch Spirogyras und diese hier:

(http://img257.imageshack.us/img257/9795/zieralge.jpg)


Ich habe hier nur mein Winkel-Zeiss Kleinmikroskop mit Lomos aufgerüstet (hier 40x). Das Foto entstand mit einer Ixus Kompaktdigi.
Vielleicht kann mir dennoch einer weiterhelfen (den "Wassertropfen" oder andere Literatur habe ich nicht dabei...)

Viele Grüße,

Martin
Titel: Re: Alge
Beitrag von: Wolfgang Bettighofer in Juni 01, 2010, 22:43:49 NACHMITTAGS
Hallo Martin,

das Bild zeigt schön den Umriss, auch die Färbung, die ganz klar in Richtung Grünalgen im weiteren Sinne weist. Ein weiteres Bild der Textur der Zellwand wäre noch schön gewesen.
Es sieht nach Zieralge aus, Richtung Actinotaenium.

Tschüß, Wolfgang
Titel: Re: Alge
Beitrag von: beamish in Juni 02, 2010, 20:08:14 NACHMITTAGS
Hallo Wolfgang,

danke für die nette Antwort! Ich habe verstanden...  Ich hätte hier genausogut auch eine Luftaufnahme des Wimbledon-Rasens einstellen können und nach der Grasart fragen können. ;-) (obwohl, das wissen sogar vielleicht einige von Euch...)

Aber auch Danke für den Hinweis zur möglichen Gattung!

herzliche Grüße,

Martin
Titel: Re: Alge
Beitrag von: Lenzenweger in Juni 03, 2010, 12:17:56 NACHMITTAGS
Hallo Martin, hallo Wolfgang,
Wolfgang, Du liegst richtig, es ist Actinotaenium turgidum, eine weltweit verbreitete Desmidiacee.
Freundliche Grüße
Rupert Lenzenweger 
Titel: Re: Alge
Beitrag von: beamish in Juni 04, 2010, 20:23:56 NACHMITTAGS
Lieber Herr Lenzenweger,

vielen Dank für die Bestätigung/Präzisierung der Bestimmung von Wolfgang! Ich habe leider in meiner Probe kein weiteres Exemplar gefunden, um eine Darstellung der Zellwand versuchen zu können.

Mit herzlichen Grüßen,

Martin