Hallo Tümpler,
in der Schwemm bei Walchsee fand ich dieses Rädertier. Die behelfsmäßige Aufnahme zeigt es nicht ganz gestreckt. Die Wimpern am vorderen Trichter sind (auch ausgestreckt) fast nicht zu sehen und scheinen nicht auf Warzen zu sitzen. Das stände im Widerspruch zu Collotheca ornata var. volutata, der einzigen Art, die nach Voigt/Koste in Frage käme. Als deren Fundort wird dort nur "Balaton-See im Winter" genannt. Der Fuß ist "knitterig" und endet in einer schlanken Spitze mit Haftscheibe. Wer weiß näheres?
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/41623_63898405.jpg)
hallo Herr Hippe,
Ihr Rädertier sieht mir (soweit aufgrund dieses einen Fotos zu beurteilen ist) nach C. edentata (KOSTE: Tafel 221) aus. Das scheint auch vom Biotop her hinzukommen. Habe das Viech aber selbst noch nie gesehen.
beste Grüße Michael Plewka
Hallo Herr Plewka,
Sie haben völlig recht; die Tafel muß ich schlichtweg überblättert haben! Wegen der sehr kurzen Wimpern denke ich, es ist die var. breviciliata ("Funde in Schweden"!). Also vielen Dank!