Liebe Tümpler
bei einem ca. 2 Wochen alten Aufwuchspräparat (Objekträger,kleiner Teich) fand ich folgendes Rädertier:
20x
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/41941_55118134.jpg)
mit schiefer Beleuchtung, um den Panzer besser sichtbar zu machen:
20X
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/41941_64396947.jpg)
Laut Streble/Krauter könnte es sich um ein Tier der Gattung Euchlanis (triquetra?) handeln. Es fehlen jedoch die Tastborsten am vorletzten Fußglied:
40x
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/41941_12181499.jpg)
Der Vollständigkeit halber hier noch eine Aufnahme des Kopfteils:
40x
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/41941_11296569.jpg)
Handelt es sich um Euchlanis?
Gruss
Klaus
Hallo Klaus,
die Tastborsten am Fußglied müßten unbedingt zu sehen sein, sonst wäre es keine Euchlanis. E.triquetra hat außerdem einen hohen Rückenkiel; wie sah der Querschnitt aus? Also erst mal mehr Fragen als Antworten...
hallo zusammen,
ich halte das Rädertier schon für eine Euchlanis-Art, auch ohne die Fußborsten gesehen zu haben. Es kommt m.E. keine andere Diagnose in Frage. Herr Hippe weist aber zu Recht auf den Querschnitt hin. Ohne ein Bild davon ist für uns Laien eine Diagnose fast unmöglich siehe z.B. hier:
http://www.plingfactory.de/Science/Atlas/KennkartenTiere/Rotifers/source/Euchlanis%20incisa.html
. Da müsste man alternativ REM-Aufnahmen vom Kauer haben und einen Spezialisten, der diese unterscheiden kann....
beste Grüße Michael Plewka