Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Inox in Juni 13, 2010, 18:07:33 NACHMITTAGS

Titel: Blattläuse
Beitrag von: Inox in Juni 13, 2010, 18:07:33 NACHMITTAGS
Hallo,

mein Sohn (7 Jahr) wollte heute unbedingt wieder mit der Stereolupe mikroskopieren. Auf einem Rosenblatt fanden sich schließlich kleine Bewohner, die wir unter der Stereolupe als Blattläuse identifizierten.


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/42113_34165111.jpg)
ca. 40x Vergrößerung


Hier noch ein kleineres Exemplar:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/42113_21501885.jpg)


Schließlich noch ein Exemplar mit Fragen:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/42113_28060750.jpg)

Vergrößerung ca. 25x.

Dazu die Frage, was ist mit dem Nachbarn der einen Blattlaus passiert?

Ein weiteres Bild mit einer Frage:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/42113_54774234.jpg)
Vergrößerung ca. 30x. Vor der Blattlaus liegt eine Ansammlung von hellen Kügelchen.

Noch etwas größer:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/42113_48921452.jpg)
Vergrößerung 45x
(Alle Aufnahmen mit Canon G7 durch das Okular aufgenommen, Stereolupe Novex RZB )

Stehen diese Kügelchen eventuell im Zusammenhang mit der Blattlaus. Sind das eventuell Eier? Wobei ich eigentlich dachte, dass Blattläuse lebend gebären, aber es gibt auch wohl Arten die Eier legen, aber auch nicht immer?  ???

Viele Grüße,
Jürgen




Titel: Re: Blattläuse
Beitrag von: Monsti in Juni 13, 2010, 18:48:02 NACHMITTAGS
Hallo Jürgen,

evtl. sind die Kügelchen banaler Läusekot.

Liebe Grüße
Angie
Titel: Re: Blattläuse
Beitrag von: Inox in Juni 13, 2010, 21:34:48 NACHMITTAGS
Hallo Angie,

Zitatevtl. sind die Kügelchen banaler Läusekot.

Aha, danke Angie für die Lösung. Ich bin beeindruckt und blicke ehrfürchtig auf meinen ersten Läusekot...  :D  ;D

Viele Grüße,
Jürgen
Titel: Re: Blattläuse
Beitrag von: liftboy in Juni 13, 2010, 21:36:45 NACHMITTAGS
Hallo Monsti,
perfekte Deklaraion!

PS.
Betrifft die Bilder Deiner Fotoserien.
Gerne würde ich die Fotos zum Aufbau einer Datenbank für Lehrzwecke nutzen.
(z.B. erkennen der Bewohner des Saprobiensystems)
Das Ganze ist  eigentlich für die "Kurzen" gedacht und für die Erwachsenenbildung im Zuge der Volkshochschulen.
Viele Grüße
Wolfgang
Titel: Re: Blattläuse
Beitrag von: Jürgen Boschert in Juni 13, 2010, 21:43:35 NACHMITTAGS
Hallo Angie, hallo Wolfgang,

seid Ihr Euch da mit dem Läusekot sicher ? Ich dachte bisher, Blattläuse entlüden sich nur flüssig.

Beste Grüße !

JB
Titel: Re: Blattläuse
Beitrag von: liftboy in Juni 13, 2010, 21:48:53 NACHMITTAGS
Der Kot wird in Tropfenform abgesondert und erstarrt dan zu Kügelchen.
Gruß
Wolfgang
Titel: Re: Blattläuse
Beitrag von: Inox in Juni 13, 2010, 21:49:14 NACHMITTAGS
Hallo Wolfgang,

ZitatPS.
Betrifft die Bilder Deiner Fotoserien.
Gerne würde ich die Fotos zum Aufbau einer Datenbank für Lehrzwecke nutzen.
(z.B. erkennen der Bewohner des Saprobiensystems)

Ich nehme an, Du meinst nicht meine Bilder von Blattläusen in diesem Thread?  ???

Viele Grüße,
Jürgen
Titel: Re: Blattläuse
Beitrag von: Monsti in Juni 13, 2010, 22:18:56 NACHMITTAGS
Hallo Jürgen,

stimmt, das P.S. war etwas unglücklich formuliert. Es geht um den biologischen Verschmutzungsgrad von Gewässern, mit dem Deine Blattläuse sicher kaum etwas zu tun haben.

@Wolfgang: Sofern Du meine Bilder meinst, darfst Du sie für Lehrzwecke gerne verwenden. Ich möchte aber als Bildautorin genannt werden.

Liebe Grüße
Angie
Titel: Re: Blattläuse
Beitrag von: rekuwi in Juni 13, 2010, 23:14:49 NACHMITTAGS
Lieber Jürgen,

auf dem Bild mit den beiden Blattläusen siehst Du oberhalb eine lebendige, rechts daneben eine Hülle einer Blattlaus. Blattläuse müssen sich mehrmals häuten um zu wachsen. Da bei der Hülle die Beine eigentlich noch sehr intakt aussehen könnte diese Laus auch eingetrocknet sein.

Liebe Grüße
Regi
Titel: Re: Blattläuse
Beitrag von: Inox in Juni 13, 2010, 23:47:54 NACHMITTAGS
Hall Angie,

ZitatEs geht um den biologischen Verschmutzungsgrad von Gewässern, mit dem Deine Blattläuse sicher kaum etwas zu tun haben.

Das habe ich mir schon gedacht. ;)

@Regi: Danke für die Erläuterung! Ich war etwas irritiert, dass die Beine noch so gut aussehen, aber der Rest eben nicht.

Viele Grüße,
Jürgen
Titel: Re: Blattläuse
Beitrag von: liftboy in Juni 14, 2010, 18:37:42 NACHMITTAGS
Hallo Angie,
vielen lieben Dank und das mit der Quellenangabe ist doch wohl selbstverständlich!
Liebe Grüße nach Tirol
Wolfgang