Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Ernst Hippe in Juni 20, 2010, 21:30:18 NACHMITTAGS

Titel: Muschelkrebs polarisiert
Beitrag von: Ernst Hippe in Juni 20, 2010, 21:30:18 NACHMITTAGS
Hallo,

zum Sonntagabend noch was fürs Auge:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/42613_18446571.jpg)

Ich kanns halt nicht lassen...
Titel: Re: Muschelkrebs polarisiert
Beitrag von: Kathleen in Juni 20, 2010, 22:07:33 NACHMITTAGS
Lieber Herr Hippe,

ZitatIch kanns halt nicht lassen...

das sollen Sie auch gar nicht  :D!!!

Vielen Dank für diesen tollen Augenschmeichler!

Liebe Grüße
Kathleen Baituschi
Titel: Re: Muschelkrebs polarisiert
Beitrag von: Monsti in Juni 20, 2010, 22:20:20 NACHMITTAGS
Lieber Ernst,

bei dem derzeitigen Sauwetter (Marke Walchsee, aber noch kälter) ist dieses Foto ein wahrer Seelenwärmer. Danke dafür!

Liebe Grüße vom Tiroler Pillersee

Angie
Titel: Re: Muschelkrebs polarisiert
Beitrag von: peter-h in Juni 20, 2010, 23:06:49 NACHMITTAGS
Lieber Ernst,

wie immer gekonnt in Szene gesetzt !  Danke für die Farbenpracht in dieser kalten Zeit.

Viele Grüße aus Franken
Peter
Titel: Re: Muschelkrebs polarisiert
Beitrag von: Nomarski in Juni 20, 2010, 23:24:10 NACHMITTAGS
Es gibt polarisiert und es gibt solarisiert. Beides ergibt schöne bunte Farben. 8)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/42626_995378.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/42626_44792042.jpg)

Einen schönen Abend!
Titel: Re: Muschelkrebs polarisiert
Beitrag von: olaf.med in Juni 21, 2010, 09:35:37 VORMITTAG
Lieber Herr Hippe,

Phantastisch! Danke für diese Augenweide!!!!

Gruß, Olaf
Titel: Re: Muschelkrebs polarisiert
Beitrag von: Klaus Henkel in Juni 21, 2010, 11:17:44 VORMITTAG
Zitat von: Nomarski in Juni 20, 2010, 23:24:10 NACHMITTAGS
Es gibt polarisiert und es gibt solarisiert. Beides ergibt schöne bunte Farben. 8)

Hallo Nomarski - holla! Das ist aber mal etwas!
Für meine Solarisation habe ich eine Woche in der Dunkelkammer geschwitzt und Unmengen teures Vergrößerungspapier verbraucht. Technisch waren alle Versuche einwandfrei, aber mit den Ergebnissen war ich lange nicht zufrieden. Solarisationen in Farbe haben leider eine gefährliche Klippe: Helle Stellen im Bild ziehen unweigerlich das Auge des Beschauers an und vom eigentlichen Motiv weg. Wenn Sie die helle Stelle unten "wegbekommen", farblich anders einfärben könnten, wäre das Bild reif für eine Kunstausstellung. Aber auch unverändert hat es Klasse.
Gruß ins Hannoversche!
KH
Titel: Re: Muschelkrebs polarisiert
Beitrag von: olaf.med in Juni 21, 2010, 13:06:41 NACHMITTAGS
Lieber Herr Hippe,

ich kanns auch nicht lassen und habe mir Ihr Bild heute schon ...zig mal angesehen, immer wieder mit Begeisterung :) :) :)! Nun habe ich eine ganz profane Frage, nämlich zur Aufnahmetechnik. Das Bild wurde ja wohl bei parallelen Polarisatoren aufgenommen, wegen des hellen Umfelds. Bedeutet Ihre Beschriftung "+G1230 nm", daß Sie die Interferenzfarben mit einem Kompensator um 1230 nm "geschoben" haben?

Herzliche Grüße,

Olaf
Titel: Re: Muschelkrebs polarisiert
Beitrag von: Ernst Hippe in Juni 21, 2010, 15:24:53 NACHMITTAGS
Hallo Olaf,

danke für die Anerkennung! Ja, ich habe ein Hilfsobjekt in Gestalt eines Glimmerplättchens verwendet (wie sehr oft), und das hat einen Gangunterschied von 1230 nm, also Anfang der III.Ordnung. Diese und der Polarisator liegen unabhängig voneinander drehbar auf der Lichtaustrittsöffnung. So kann ich mir Hintergrund- und (zwangsläufig) Objekt-Farben in weitem Bereich wählen, wobei dann der Polarisator in irgendeinem Winkel zum festen Analysator steht. Auf die Winkelablesbarkeit habe ich verzichtet; es geht ja dabei nur um die Ästhetik. Aber die macht eben Spaß!
Titel: Re: Muschelkrebs polarisiert
Beitrag von: Nomarski in Juni 21, 2010, 20:41:11 NACHMITTAGS
Zitat von: Klaus Henkel in Juni 21, 2010, 11:17:44 VORMITTAG

Hallo Nomarski - holla! Das ist aber mal etwas!
Für meine Solarisation habe ich eine Woche in der Dunkelkammer geschwitzt und Unmengen teures Vergrößerungspapier verbraucht. Technisch waren alle Versuche einwandfrei, aber mit den Ergebnissen war ich lange nicht zufrieden. Solarisationen in Farbe haben leider eine gefährliche Klippe: Helle Stellen im Bild ziehen unweigerlich das Auge des Beschauers an und vom eigentlichen Motiv weg. Wenn Sie die helle Stelle unten "wegbekommen", farblich anders einfärben könnten, wäre das Bild reif für eine Kunstausstellung. Aber auch unverändert hat es Klasse.
Gruß ins Hannoversche!
KH

Hallo Herr Henkel,

vielen Dank für Ihr Kompliment, das ich ausgerechnet von Ihrer Seite kommend als besondere Ehre empfinde! :)
Selbstverständlich kann ich nachvollziehen, welche Mühe Sie im eigenen Fotolabor gehabt haben müssen, um derartige Bilder hervorzubringen, die sogar noch tauglich für Kunstausstellungen waren.

Mit besten Empfehlungen!
Ihr Nomarski

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/42680_11231973.jpg)
Titel: Re: Muschelkrebs polarisiert
Beitrag von: Mila in Juni 21, 2010, 20:52:22 NACHMITTAGS
Lieber Ernst,

das wunderschöne Foto habe ich ja heute erst gesehen!

Irgendwie passend zur Sommersonnenwende :)

Herzliche Grüße
Mila