Liebes Forum
die folgenden Bilder sind nicht übermässig sensationel oder detailreich. Ich möchte sie trotzdem zeigen, weil die Perspektive ungewöhnlich ist (zumindest in meiner Fotopraxis). Ich hatte eine Probe am Inversmik durchgemustert, da fiel mir dieser Blattfusskrebs auf wie er auf dem Rücken liegend mehrere Minuten lang vor sich hin ruderte. Viele Phyllopoden "grasen" auf dem Rücken schwimmend die Wasseroberfläche ab und so schaut man ihm hier sozusagen bei der Arbeit über die Schulter. Situation also: Phyllopode dorsal (das Dunkle in der Mitte ist der Darm), Objektiv (4x und 10x) von unten, Coolpix 990 ans Okular gehalten, dabei löste gelegentlich der interne Blitz aus, der im Bild 3 eine eigenartige Mischung aus Durch-und Auflicht erzeugt.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/43308_15835488.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/43308_41508341.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/43308_55936053.jpg)
Für die wenigen Freunde der Bildbearbeitung noch als Gag: in der Umkehrung als Pseudo-Röntgenbild ;D
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/43308_34094443.jpg)
Und Zeit für ein Video gab es auch noch:
http://s92.photobucket.com/albums/l26/bernhardinho/?action=view¤t=10_04_09_krebsinv025b.mp4
Viele Mikrogrüsse
Bernhard
Lieber Bernhard,
sehr schöne Aufnahmen! So sind die Tierchen selten zu sehen.
Für mich besonders interessant ist die Struktur des Panzers, die auf Deinen Bildern schön heraus kommt.
Herzliche Grüße
Jörg
Lieber Bernhard,
das Glück hat man selten daß so ein flinker Zappler festgeklemmt ist und so von dir aufs Korn genommen werden konnte.
Das trickreiche Röntgenbild sieht Klasse aus.
Liebe Grüße
Rego
Hallo Bernhard,
aus dieser Perspektive sieht man sie selten, die Wasserflöhe. Meist doch mehr oder platt und mehr oder weiniger tot. Um so schöner, mal ein Exemplar in natürlicher Haltung zu sehen.
Zitat von: rekuwi in Juni 30, 2010, 17:40:57 NACHMITTAGS
Lieber Bernhard,
das Glück hat man selten daß so ein flinker Zappler festgeklemmt ist und so von dir aufs Korn genommen werden konnte.
Hallo Regi
das Glück bestand darin, dass der kleine so lange still hielt OHNE festgeklemmt zu sein. Er befand sich ja in einer offenen Petrischale!
Viele Grüsse
Bernhard