Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: sirdul in Juli 18, 2010, 11:07:55 VORMITTAG

Titel: Schafgarbe Zellinhalt
Beitrag von: sirdul in Juli 18, 2010, 11:07:55 VORMITTAG
Hallo Forum,

die Zellschicht unterhalb der Epidermis zeigt Einschlüsse innerhalb der Zellen. Worum kann es sich hierbei handeln ?
Präparat: Schafgarbe, Stengel quer. Geschnitten wurde frisches Material. Handschnitt mit "Möhrenhalterung". Schnitte in
FAE-Lösung fixiert. Färbung mit Etzold FCA, Einschluß in Malinol.

Bild 1: Übersicht Objektiv 16 ner

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/44336_13786546.jpg)

Bild 2: Ausschnitt Objektiv 40 iger

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/44336_16414827.jpg)

Gruß aus Kronach

Ludger Benning
Titel: Re: Schafgarbe Zellinhalt
Beitrag von: Klaus Herrmann in Juli 18, 2010, 11:17:35 VORMITTAG
Hallo Ludger,

waren beim ungefärbten Schnitt des Frischmaterials diese "Körner" nicht grün ???

Das wäre ja dann die plausible Erklärung!
Titel: Re: Schafgarbe Zellinhalt
Beitrag von: sirdul in Juli 18, 2010, 11:21:07 VORMITTAG
Hallo Klaus,

jetzt gehe ich los und hole mir einen frischen Stengel Schafgarbe. Wenn die Körner grün sind, schäme ich mich. :)
( Das muß dann am Wetter liegen, bei 35°C auf dem Dachboden kann das geschehen. )

Gruß aus Kronach

Ludger Benning
Titel: Re: Schafgarbe Zellinhalt
Beitrag von: Klaus Herrmann in Juli 18, 2010, 11:27:43 VORMITTAG
Hallo Ludger,

da gibts nix zu schämen!  Wenn du den Scnitt gemacht hast dann zeig uns ein Belegfoto und wenn Du kannst mach ein Polbild das sollte ganz reizvoll aussehen.

Wir haben gestern regnen lassen, da ist es jetzt sehr angenehm!
Titel: Re: Schafgarbe Zellinhalt
Beitrag von: Holger Adelmann in Juli 19, 2010, 00:01:54 VORMITTAG
Klaus hat Recht - da sind sehr schöne Chloroplasten zu sehen  ;D
Aber schöne Differenzierung im gefärbten Präparat.

Ich glaube der Eckhard hätte noch Clorix genommen ....

Herzliche Grüsse
Holger
Titel: Re: Schafgarbe Zellinhalt
Beitrag von: Fahrenheit in Juli 19, 2010, 07:39:04 VORMITTAG
Lieber Ludger,

auch für mich handelt es sich bei den Plastiden in den Zellen direkt unterhalb der Epidermis um Chloroplasten.

In einigen Zellen sind jedoch auch Zellkerne zu sehen. Ich nehme aber an, dass Du nicht nach denen gefragt hast.  :)

Herzliche Grüße
Jörg

p.s.
Ein schöner Schnitt und eine gelungene Färbung!
Titel: Re: Schafgarbe Zellinhalt
Beitrag von: Jürgen Ibs in Juli 19, 2010, 11:01:08 VORMITTAG
Hallo Ludger,

nach Etzold werden die Chloroplasten nach dem  Färben mit FCA wieder grün, wenn Wasser unter das Decklas gesogen und kurz aufgekocht wird. Voraussetzung: Färbung mit den schonenden Methoden (3-5 min kalt färben oder schonend erhitzen (Handrückenprobe)). Man sollte es probieren, manchmal gelingt es. Bei dem Verfahren wird der rote Farbstoff aus den Chloroplasten ausgetrieben, nicht jdoch aus den Zellwänden. (nach: H. Etzold, Die FCA-Färbung in Pflanzenschnitten, in: Mikrofibel, 5.5 Präparate färben und Eindecken).

Grüße

Jürgen

PS: Fertigpräparat habe ich danach nicht angefertigt, da ich in der Regel gebleichte Schnitte einwecke.